Unser Depotsorgenkind kam auch im dritten Quartal nicht richtig auf Betriebstemperatur. Die Erlöse im dritten Jahresviertel 2025 sanken um 9% auf CHF 906 Millionen, womit sich der Abwärtstrend der vorangegangenen Jahre fortgesetzt hat. Zur Erinnerung
In der Nachbetrachtung erweist sich unser Ausstieg
Der Zahlenkranz für das vierte Geschäftsquartal hi
Erst im Juli dieses Jahres gab der Stuttgarter Aut
Der Halbleitersektor boomt. Dies bestätigen die jü
Sulzer und Medmix haben angekündigt, dass bei der
Der Pharmazulieferer will wachsen. Bis 2025 sollen
Seit dem massiven Kursrutsch Mitte/Ende August feh
Die Lage habe sich beruhigt. Anleger hätten erkann
Wenn ein Unternehmen die Privatanleger im Rahmen e
In den vergangenen Monaten hatte die Pandemie dafü
Der amerikanische Sportartikelhersteller hat geste
In den USA hat das IPO-Geschehen in den vergangene
Kurz vor der in wenigen Tagen startenden Berichtss
Die Aktie der Lufthansa dürfte die Anleger jüngst
Die Onlinebank ist einer der grossen Gewinner der
Seit dem Crash im Frühjahr 2020 hat die Aktie des
Das in Paris ansässige Beratungs- und IT-Dienstlei
Von St. Gallen auf die grosse Börsenbühne in New Y
Der Drive-In-Coffee-Shop «Dutch Bros» hat ein Trau
Der Aufstieg in den neuen «DAX40» rückt den deutsc
Wir haben, wie in Ausgabe 32/2021 angekündigt, uns
Die Schieflage des chinesischen Immobilienentwickl
Die deutsche Start-up-Szene jubelte, als das Münch
Wir hatten in der vergangenen Ausgabe (33/2021) üb
Wenn Apple neue Produkte vorstellt, dann schauen n
Die Aktie des Schweizer Lebensmittelkonzerns blieb
Mit einem satten Kursgewinn von 222% sind wir in d