Liebe Leserinnen, liebe Leser
Mit dieser Ausgabe verabschieden wir uns in eine kleine, 14-tägige Sommerpause, um nach einem sehr herausfordernden e
Mit den jüngst veröffentlichten Zahlen zum vierten Quartal des Geschäftsjahres 2024/25 enttäuschte einer der grössten Lebensmittelhersteller der USA a
Gemäss verschiedenen US-Medienberichten plant der einst wertvollste Konzern der Welt in den kommenden Quartalen eine grosse Produktoffensive, die nahe
Die Krise in der Automobilindustrie scheint langsam einer ersten Aufbruchstimmung zu weichen. So meldet der deutsche Fahrzeugbau seit einigen Monaten
Der Startschuss in die Berichtssaison für das zweite Quartal 2025 ist erfolgt. Die amerikanische Grossbanken-Branche hat den Zahlenreigen traditionell
Das lustlose Handelsgeschehen an der Zürcher Börse hat sich in der zurückliegenden Berichtswoche fortgesetzt. Zwar zuckte der Schweizer Leitindex kurz
Die europäischen Aktienmärkte haben in der zurückliegenden Berichtswoche konsolidiert. Zwar versuchte der Euro Stoxx50 zum Auftakt in die zurückliegen
Nach der Ankündigung des US-Präsidenten Donald Trump, am 1. August dieses Jahres Zölle in Höhe von 30% auf europäische Warenimporte erheben zu wollen,
Seit Wochen verhandeln Unterhändler der Europäischen Union und der USA über ein Rahmenabkommen, um den eskalierenden Handelskonflikt zwischen den beid
Fed-Chef Jerome Powell dürfte im Mai 2026, wenn seine zweite Amtszeit als Präsident der amerikanischen Notenbank endet, drei Kreuze machen. Die seit M
Der Bitcoin ist jüngst auf das Rekordhoch von USD 111’240 geklettert. Der Bitcoin profitiert derzeit gleich von mehreren Faktoren. Einerseits ist die
Nach der fulminanten Preisrallye zwischen Ende 2024 und Ende April dieses Jahres kommt der Goldpreis nicht mehr recht vom Fleck. Zwar konnte Gold Anfa
Die Eskalation im Nahen Osten liess den Ölpreis binnen weniger Tage explodieren. Die Sorge war gross, dass der militärische Konflikt zwischen Israel u