Trotz einer graduell schlechteren Datengrundlage hat die amerikanische Notenbank Fed den Leitzins wie erwartet um 25 Basispunkte auf das neue Zielband von 3.75% bis 4.00% gesenkt. Dies war keine Überraschung. Auch die Begründung von Fed-Chef Jerome P
Wir hatten im Vorfeld der Quartalszahlen unsere Er
Unser Depotwert kann auf ein durchaus gutes Geschä
Der Auftakt in die Berichtssaison für das dritte Q
Unser Depotwert gehörte gestern zu den Topperforme
Als erste der grösseren amerikanischen Fluggesells
Das IPO von Birkenstock fiel schwächer aus als erw
Der Streaming-Anbieter kann die Börse derzeit nich
Die Wall Street schreitet mal wieder voran. Währen
Die Aktie der Kryptohandelsplattform hat sich in d
Die Resonanz der Analysten auf die Aussagen des Un
Das amerikanische Cybersecurity-Unternehmen Zscale
Die Vorgänge beim amerikanischen Haushaltswaren- u
Die falkenhaften Aussagen der amerikanischen Noten
Unser Depotwert hat mit seinen gestern nach der Cl
Das Zürcher Laufschuhunternehmen, dessen Aktien an
Die Aktie des Zahlungsdienstleisters Block ist auf
Hinter dem S&P500 liegt die längste Verlustser
Zum Schluss der vorangegangenen Handelswoche brauc
Dass die Auslieferungszahl für das dritte Quartal
Anleger haben enttäuscht auf den jüngst vorgelegte
Noch brauchen die Anleger an der Wall Street zwar
Der amerikanische Sportartikelhersteller Nike hat
Das Geschäft mit hochpreisigen Möbeln läuft besser
Der US-Einzelhandelskonzern hat das vierte Quartal
Micron Technology hat gestern nach der Closing Bel
Die amerikanische Notenbank Fed hat mit ihren jüng
Die vergangenen Monate waren für die Aktionäre des