Der Industriegase-Hersteller trotzt dem schleppenden Konjunkturumfeld. Dank Preiserhöhungen und Zukäufen konnte der Konzern die Erlöse im zurückliegenden Quartal um 3% auf USD 8.66 Milliarden ausweiten. Der bereinigte Gewinn pro Aktie lag mit USD 4.1
Ein anhaltender Lagerabbau und eine schwache Nachf
Der amerikanische Finanzdienstleister hat mit den
Der von Tesla auf vielen Endmärkten angezettelte P
Das amerikanische Tech-Urgestein IBM hat mit seine
Beim Ölfeld-Service-Dienstleister Schlumberger lie
Zum ersten Mal seit Monaten notiert unser Depotwer
Besser als erwartete Quartalszahlen haben die Akti
Die amerikanische Wirtschaft hinterlässt einen nac
Die Aktie des amerikanischen Agrarkonzerns hat ges
Aktien aus dem Elektroautosegment werden seit eini
Der deutsche Schuhhersteller Birkenstock, dem wir
Der Hype um den Wasserstoffkonzern ist längst verf
Dem Lithiumproduzenten Albemarle wird seit Jahren
Der Data-Center-Spezialist Super Micro Computer (S
Jetzt haben anscheinend auch die letzten Optimiste
In zehn der vergangenen elf Wochen konnten der S&a
Auf den ersten Blick waren die Q4-Zahlen des ameri
Einmal mehr enttäuscht Tesla unsere Erwartungen. W
Für die amerikanische Fluggesellschaft lief es 202
Wir haben unseren alten Depotwert (World of Tomorr
Unser Depotwert hat mit den vorgelegten Zahlen für
Die starke Aktienmarktrallye, die zwischen Ende Ok
Die Papiere des Fitnessgeräte-Herstellers haben in
Der Grafikkartenkonzern bleibt im Bereich der Halb
Nach der starken Kursentwicklung im Jahr 2023 heis
Die Qualitätsprobleme, mit denen der amerikanische