Nach der Ankündigung des US-Präsidenten Donald Trump, am 1. August dieses Jahres Zölle in Höhe von 30% auf europäische Warenimporte erheben zu wollen, dürfte die nächste turbulente Börsenphase eingeläutet werden. Der Markt habe die Risiken zu lange i
Christian Mumenthaler wird sein Amt als CEO des Rü
Der Schweizer Uhrenhersteller hat dem schwierigen
Die Kapitalerhöhung von Meyer Burger ist an der au
Der grösste Börsengang der Schweiz seit dem Jahr 2
Wir hatten in den vergangenen Ausgaben mehrfach au
Die Schweizer Industriegruppe hat sich in einem zu
Die Eckdaten für das Geschäftsjahr 2023 waren seit
2023 ist Autoneum nach vielen Problemen in den Vor
Der Zahlenkranz für 2023 war unseres Erachtens sch
Der Hersteller von Befestigungstechnik und Präzisi
Der Maschinenbauer und Automationsspezialist hat f
Für den Flughafen Zürich scheint die Corona-Pandem
Der Blick auf das vergangene Geschäftsjahr ist nic
An die Rekordergebnisse 2021 und 2022 konnte das v
Der Zahlenkranz des Personaldienstleisters Adecco
Das Ende der Corona-Sonderkonjunktur schlug beim L
«Die Schweizerische Nationalbank hebt den Mindestk
Der Schrauben und Kleinteile-Händler hat 2023 den
Wir hatten in Ausgabe 06/2024 über die Spekulation
Auch wenn die Aktienkursentwicklung in den vergang
Der neue CEO des Schoggiherstellers Barry Callebau
Die Nachricht, die am Freitagmorgen vergangener Wo
In den vergangenen sieben Tagen ist der Aktienkurs
Die Zweifel der Anlegerschaft an den Wachstumsplän
Der Pharmaauftragsfertiger schnitt 2023 einen «My»
Der eher schwächliche Zahlenkranz des Nahrungsmitt