Seit Wochen verhandeln Unterhändler der Europäischen Union und der USA über ein Rahmenabkommen, um den eskalierenden Handelskonflikt zwischen den beiden Partnern zu beenden. Immer wieder hatte US-Präsident Donald Trump jedoch scharf gegen die Europäi
Inzwischen scheint die Irrationalität auch in den
Der Reifenhersteller hat das Jahr 2023 mit einem R
Der Luxusgüterkonzern spürt die schwindende Kauflu
In den vergangenen Quartalen überzeugte der franzö
Der amerikanische Büroimmobilienmarkt steckt vier
Die italienische Grossbank hat den Nettogewinn im
Der Markt für Börsengänge ist in Europa in den ver
Trotz sehr starker Zahlen für das zurückliegende G
Wir hatten die Aktie der schwedischen Modekette He
Gestiegen Kerosinkosten und die Probleme beim amer
Im Luxussegment scheint sich angesichts des schwie
Der niederländische Chipkonzern hat mit den Zahlen
Andrea Orcel, zwischen 2014 bis 2018 Chef des Inve
Der Automarkt ist ins Stocken geraten: Dieselautos
Die Vertreter der Europäischen Zentralbank warnen
Der britische Luxusgüterkonzern verschärft die mit
Während DocMorris von Milliardenumsätzen im Zuge d
Die Teuerung in der Eurozone ist im Dezember unerw
Die Aktie des französischen Luxuskonzerns hat den
Während der spanische Modekonzern Inditex (vgl. Se
Der spanische Modekonzern Inditex bleibt eine Ausn
Die sinkende Konsumentenstimmung in den USA trifft
Die deutsche Bundesregierung hat mit ihren haushal
Die chemische Industrie gilt als Seismograf für di
Die Aktie des dänischen Offshore-Windkraftanlagen-
Die Stimmung im Luftfahrtsektor bleibt aufgrund de
Die Europäische Zentralbank (EZB) hält an ihrer ab