Seit Wochen verhandeln Unterhändler der Europäischen Union und der USA über ein Rahmenabkommen, um den eskalierenden Handelskonflikt zwischen den beiden Partnern zu beenden. Immer wieder hatte US-Präsident Donald Trump jedoch scharf gegen die Europäi
Der italienische Rüstungskonzern hat einen sehr so
Der polnische Aktienmarkt gehört 2025 bis dato zu
Die Signale, die Anleger aus den Quartalszahlen de
Das Geschäftsjahr 2024? Abhaken. Die Schwäche der
Die italienische Grossbank, die im Hintergrund woh
Der französische Kosmetikkonzern hinterlässt mit d
Die niederländische ING Group hat mit den jüngst v
Der Hype um die Abnehm-Medikamente „Wegovy“ und „O
Der französisch-italienische Computerchip-Herstell
Die Sorge vor weiteren Enttäuschungen schwang in d
Der französische Luxuskonzern hinterliess mit den
Die Amtseinführung von Donald Trump war für die Wi
Der Wahlsieg von Donald Trump bei den amerikanisch
Der britische Sportbekleidungshändler hat den Schw
Die europäische Automobilindustrie war in den verg
Der Energiekonzern hat für Q4/2024 eine Gewinnwarn
Hainan, die chinesische Provinz, welche seit 1989
Der Wirkstoff «Cagrisema» galt in den vergangenen
Der französische Getränkehersteller kämpft weiter
Christine Lagarde, die Präsidentin der Europäische
Dass der Konsumgüterkonzern mit seiner Eiscreme-Sp
Der Kapitalmarkttag des niederländischen Chipindus
Unser Depotwert (Nebenwerte Europa) bleibt in der
Der Supermarktriese blickt auf ein erfolgreiches Q