Wechselkurseffekte haben das Wachstum des Luxusgüterkonzerns im dritten Quartal vorderhand ausgebremst. Die Erlöse stiegen in Q3 um 4.8% auf rund EUR 3.9 Milliarden. Bereinigt um Wechselkursschwankungen hätte das Erlösplus des Herstellers von Produkt
Die italienische Grossbank bleibt auf Erfolgskurs,
Kering-CEO Luca de Meo, der erst seit Mitte Septem
Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz hat unlä
Der Brillenriese EssilorLuxottica hat gestern nach
Der Hersteller der Abnehmspritze Wegovy, Novo Nord
Europäische Bankwerte haben mit Abschluss des drit
Die britische Supermarktkette liefert den Bullen m
Nach einer starken Kursperformance im August ist d
Die Restrukturierung des schwedischen Modekonzerns
Seit Sommer 2024 hat die Europäische Zentralbank d
Der britische Sportartikelhändler steht auf den Ke
Nach einem sehr starken Start ins Börsenjahr 2025
Der niederländische Halbleiterhersteller feiert se
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre Zinssen
Der Glanz des dänischen Pharmakonzerns, der in den
Frankreich rutscht – wir sind geneigt zu sagen: ma
Die Aktionäre des Offshore-Windkraft-Spezialisten
Das Umfeld für die Luxusgüterindustrie bleibt schw
Der französische Spirituosenhersteller Remy Cointr
Der Zolldeal zwischen der Europäischen Union und d
Nach einer knapp 18-monatigen Talfahrt, in welcher
Wieder einmal zeigt sich, dass die USA unter Präsi
Die Aktie des Autokonzerns ist in den vergangenen
Unser Depotwert (Nebenwerte Europa) hat mit den Za
Seit Wochen verhandeln Unterhändler der Europäisch