Der europäische Leitindex hat seine Aufwärtsbewegung der Vorwochen in den zurückliegenden Handelstagen fortgesetzt. Dabei gelang dem Index erstmals der Sprung über die Marke von 5’700 Zählern. Angetrieben wird der Markt derzeit vor allem von einem Fa
Der europäische Wahlschock, welcher in der Vorwoch
Die Europa-Wahlen und die Ankündigung von Neuwahle
Die Stimmung an den europäischen Handelsplätzen is
Der «Rechtsruck» bei den Wahlen zum europäischen P
Der europäische Leitindex hat eine vergleichsweise
Die Rekordjagd an den europäischen Börsen scheint
Erstmals seit Wochen sind die Aktienkurse im Euro
Angetrieben von der sehr guten, ja fast euphorisch
Nach einem kleinen Kursrücksetzer zum Ende der vor
Der Euro Stoxx50 scheint kein Halten mehr zu kenne
Nach einer gut einmonatigen Konsolidierungsphase,
Die europäischen Aktienhandelsplätze sind schwungl
Die etwa Mitte Dezember 2023 einsetzende Konsolidi
Der Rallye an den europäischen Aktienhandelsplätze
Die Kursexplosion an den europäischen Aktienmärkte
Die Teuerung in der Eurozone sinkt deutlich schnel
Die europäischen Aktienhandelsplätze zeigen sich w
Die Sommerkorrektur an den europäischen Aktienhand
Die Freude über das wahrscheinliche Ende der aggre
Die europäischen Aktienhandelsplätze haben ihre se
Das Chartbild des Euro Stoxx50 hat sich in der zur
Das charttechnische Bild des Euro Stoxx50 hat sich
Der Börsenmonat September macht seinem schlechten
Der Handel an den Euro-Börsen verläuft nach dem En
In der zurückliegenden Berichtswoche war an den eu
Der Mut der Anleger wurde nicht belohnt. Nach zahl
Auch der fünfte Versuch des Euro Stoxx50, den Wide
4`400 Punkte bleiben für den europäischen Euro Sto
Die Aussicht auf weitere Zinserhöhungen durch die
Der Euro Stoxx50 hat sich in der zurückliegenden B