Der Absturz des europäischen Leitindex ist für den Moment beendet. Nach dem Einbruch zu Beginn des Monats April sorgte US-Präsident Donald Trump mit der Aussetzung der reziproken Zölle zum Ende der vorangegangenen Berichtswoche für eine spürbare Ents
Die eindrucksvolle Erholungsrallye, welche die eur
Der europäische Leitindex Euro Stoxx50 hat die Anf
Das Drama, welches Ende Juli/Anfang August die Mär
Die charttechnische Lage des europäischen Leitinde
Nach dem kräftigen Kursrutsch in der Vorwoche, im
Erstmals seit Anfang Juni dieses Jahres konnte der
Der Aktienhandel an den Börsen in der Eurozone bli
Die Parlamentswahlen in Frankreich haben zwar eine
Der europäische Wahlschock, welcher in der Vorwoch
Die Europa-Wahlen und die Ankündigung von Neuwahle
Die Stimmung an den europäischen Handelsplätzen is
Der «Rechtsruck» bei den Wahlen zum europäischen P
Der europäische Leitindex hat eine vergleichsweise
Die Rekordjagd an den europäischen Börsen scheint
Erstmals seit Wochen sind die Aktienkurse im Euro
Angetrieben von der sehr guten, ja fast euphorisch
Nach einem kleinen Kursrücksetzer zum Ende der vor
Der Euro Stoxx50 scheint kein Halten mehr zu kenne
Nach einer gut einmonatigen Konsolidierungsphase,
Die europäischen Aktienhandelsplätze sind schwungl
Die etwa Mitte Dezember 2023 einsetzende Konsolidi
Der Rallye an den europäischen Aktienhandelsplätze
Die Kursexplosion an den europäischen Aktienmärkte
Die Teuerung in der Eurozone sinkt deutlich schnel
Die europäischen Aktienhandelsplätze zeigen sich w
Die Sommerkorrektur an den europäischen Aktienhand
Die Freude über das wahrscheinliche Ende der aggre
Die europäischen Aktienhandelsplätze haben ihre se
Das Chartbild des Euro Stoxx50 hat sich in der zur
Das charttechnische Bild des Euro Stoxx50 hat sich