Die Euphorie rund um Gold, die weite Strecken des ersten Halbjahres 2025 an den Rohstoffmärkten prägte, ist in den vergangenen gut sechs Wochen spürbar abgeflaut. Ein befürchteter Inflationsschock im Zuge der amerikanischen Zollpolitik, zunehmenden H
Die «dovishen» Aussagen des Fed-Chefs Jerome Powel
Die Angst vor einer Eskalation des Nahostkonflikts
Die People`s Bank of China bleibt eine der grösser
Die Nervosität der Anleger zeigt sich derzeit an d
Die Ölpreise sind in den vergangenen Tagen, wie vo
Der Goldpreis hat mit Verzögerung auf die hawkishe
Der Preis für ein Fass Rohöl der Sorte Brent Crude
Die Energiewende ist alternativlos – dies steht fe
Eigentlich sollten die wieder deutlich wachsenden
Der Goldpreis hat überraschend resilient auf die h
Der Preis für ein Fass der Sorte Brent Crude Oil k
Nimmt man die neuen Wachstums- und Inflationsprogn
Auch wenn die langfristigen Preisprognosen für Lit
Die «OPEC+»-Schwergewichte Russland und Saudi-Arab
Wir bleiben für Gold weiter auf der Seite der Verk
Nach einer kurzen Korrektur zwischen Anfang und Mi
Der Copper Future hat in der zweiten Augusthälfte
Die Abwärtsrisiken an den Rohölmärkten haben in de
Die wieder markant steigenden Renditen amerikanisc
Wir hatten in Ausgabe 25/2023 mit Blick auf die Pr
Als sich Shell, BP, ExxonMobil und weitere grosse
Kupfer ist einer der Rohstoffe, die in den kommend
Unsere Sicht auf die Kapitalmärkte hat sich in den
Wir hatten Goldinvestments in den vergangenen Jahr
Trotz aller Beteuerungen seitens der amerikanische
Die Konjunktursorgen haben in den vergangenen Woch
Dass die seit Monaten fallenden Ölpreise den «OPEC
Stanley Druckenmiller gilt als eine Koryphäe unter
Jerome Powell, Chef der US-Notenbank Fed, war auch
Wir sind für den Silberpreis auf mittlere bis lang