Der deutsche Modekonzern hat sich im dritten Quartal trotz eines eingetrübten Konsumklimas und eines schwachen US-Dollars wacker geschlagen. Die Erlöse sanken um 4% auf EUR 989 Millionen, womit Hugo Boss die Konsensprognose der Analysten von EUR 1.01
Das einst so stolze deutsche Bankhaus befindet sic
Gemessen an der Auftragssumme war der vergangene A
Nach einer wilden Rallye zu Beginn 2021 befindet s
Nun wird es konkret: Unser Depotwert Sulzer will n
Wir hatten den Schweizer Reisedetailhändler im Zug
Als die Schweizer Kaba und die deutsche Dorma im J
Die vierte Pandemiewelle drückt auf die Stimmung a
Die operative Erholung im Luftfahrtgeschäft geht –
Wie sensibel die Marktteilnehmer auf scheinbar ent
Wir hatten die Aktie des Spirituosen-Herstellers P
Die fortschreitende Aufhebung der Corona-Beschränk
Unser Depotwert lässt seinen Worten Taten folgen.
Mit der Wiederöffnung von Restaurants, Diskotheken
Der Videokonferenzdienst Zoom hat gestern nach Bör
Der französische Mischkonzern blickt zuversichtlic
Die Aktie des Dental-Implantatherstellers hat unse
Vor eineinhalb Wochen überraschte Polypeptide mit
Mit Lieferungen von Supermarkt-Artikeln innerhalb
Unser Depotwert (Europa Nebenwerte) sorgt wieder e
Der Boom der Corona-Krise flaut beim Fitnessgeräte
Wir haben in den vergangenen Monaten mehrfach über
Der niederländische Zahlungsabwickler hat vor weni
Die Nachricht, dass Migros und Cembra Money Bank i
Die beiden Luxusgüterkonzerne Kering und LVMH zeig
Die im Frühjahr/Sommer 2021 vorangetriebenen Aufhe