Der deutsche Modekonzern hat sich im dritten Quartal trotz eines eingetrübten Konsumklimas und eines schwachen US-Dollars wacker geschlagen. Die Erlöse sanken um 4% auf EUR 989 Millionen, womit Hugo Boss die Konsensprognose der Analysten von EUR 1.01
Das Lifestyle- und Einzelhandelsunternehmen ist un
Die Entwicklerkonferenz Google I/O 2025 zeigte seh
Die anhaltend hohe Nachfrage nach den neuartigen G
Der chinesische Batterieproduzent hat an der Hongk
Der Discounter bekommt die Konsumzurückhaltung der
Die Aktie des amerikanischen Finanzsoftwareentwick
Das jüngst veröffentlichte Trading-Update des brit
Das Medizinaltechnikunternehmen hat sich in den ve
Das amerikanische Einzelhandelsunternehmen, das si
Silber hat im Vergleich zur Goldpreisentwicklung i
Nach dem Crash zwischen Februar und Anfang April d
Nach wie vor befindet sich der Landmaschinenherste
Der Rückversicherer hat trotz diverser Naturkatast
Die Aktionäre des Baustoffkonzerns haben die Abspa
Vor gut einem Jahr war Novo Nordisk das Aushängesc
Der chinesische Techkonzern hat die Erwartungen de
Der Siemens-Konzern trotzt dem makroökonomisch uns
Der Reisedetailhändler ist solide ins Jahr 2025 ge
Die Parfümeriekette blickt auf ein von nachlassend
Die Aktie des Halbleiterausrüsters hat gestern im
Der Nutzfahrzeughersteller hat seine Umsatzprognos
Der amerikanische Retailkonzern für zahlende Mitgl
Die Aktie des IT-Konzerns ist im Zuge der jüngsten
Auch wenn dem Schweizer Versicherungskonzern ein S