Die amerikanische Regierung bleibt ihrer erratischen Handels- und Wirtschaftspolitik treu. Mit Blick auf den Bitcoin sorgte US-Präsident Donald Trump mit dem Erlass zur Schaffung der Bitcoin-Reserve zunächst für Euphorie: Denn der Präsident liess dam
Die Risiken für die Aktienmärkte bleiben trotz des
Auch wir scharren mit den Hufen, um unsere immens
Der jüngste Aufwärtstrend an der Schweizer Börse s
Auf dem europäischen Handelsparkett wird die zöger
Trotz der ersten Entspannungssignale an den Aktien
Wir haben mehrfach über die Schwäche des japanisch
Auch die jüngsten Erholungsversuche an der Wall St
Der Schweizer Leitindex hat sich vom Junitief bei
Sechs grottenschlechte Monate liegen hinter den An
Nach den schmerzhaften Verkaufswellen in den Vorwo
Die Konjunktur in den USA scheint sich abzukühlen.
Das erste Halbjahr 2022 wird wahrscheinlich als ei
Kurz vor Ende des ersten Semesters 2022 liegt der
Die Bären haben am amerikanischen Aktienmarkt weit
Mit einem für alle Marktteilnehmer überraschenden
Die Technologiebörse Nasdaq hat sich nach dem Zins
Die überraschende Zinserhöhung der Schweizerischen
Blicken wir der Wahrheit ins Auge: Es ist im Momen
Als die Europäische Zentralbank jüngst zu einem «N
Die amerikanischen Währungshüter des Federal Reser
Die Zinsanhebung der Schweizerischen Nationalbank
Die angekündigte Zinswende in der Eurozone, eine ü
Der Ausverkauf an der US-Börse in New York hat sic
Die Europäische Zentralbank hat mit ihrer angekünd
Die Zinswende der EZB, deren neuen Inflations- und
Das Thema «Liquidität und Markttiefe», das an den