Die amerikanische Regierung bleibt ihrer erratischen Handels- und Wirtschaftspolitik treu. Mit Blick auf den Bitcoin sorgte US-Präsident Donald Trump mit dem Erlass zur Schaffung der Bitcoin-Reserve zunächst für Euphorie: Denn der Präsident liess dam
Fast 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs
Angesichts des drohenden militärischen Konflikts z
Die Zeichen verdichten sich, dass auch die Europäi
Die geopolitischen Spannungen dürften die Nervosit
Die amerikanische Notenbank Fed ist bereit, der au
Die US-Inflation ist im Januar auf den höchsten St
Der drohende Krieg in Europa ist mit voller Wucht
Die Spannungen in der Ukraine und neue Diskussione
Der drohende militärische Konflikt in der Ukraine
Die Lage am amerikanischen Aktienmarkt scheint sic
Der Swiss Market Index ist weiter auf Richtungssuc
Abermals war die zurückliegende Handelswoche von T
Nach den heftigen Verkaufswellen in den Vorwochen
Der Euro Stoxx50 hat das Schlimmste nochmals abwen
In eigener Sache:
Leider haben wir seit einigen T
Nachdem die europäischen Bankenaufsichtsbehörden d
Mit ungewohnt deutlichen Worten hat der Chef der a
In den ersten gut zweieinhalb Handelswochen des Ja
Die Kursverluste am Schweizer Aktienmarkt zu Begin
Die amerikanische Aktienbörse hat den Abwärtstrend
Dem amerikanischen Aktienmarkt ist in der gestrige
Die Finanz- und Immobilienmärkte erlebten in der v
Vor allem die US-Anleger blicken auf eine rabensch
Auf den ersten Blick bleibt die chinesische Volksw
Die Lage am amerikanischen Aktienmarkt bleibt ange
Für die Schweizer Anleger heisst es, weiter in Dec
Die ersten beiden Handelswochen des Jahres 2022 wa
Wie wir mehrfach in Aussicht gestellt haben, zeigt
Die jüngsten Aussagen amerikanischer Währungshüter