Japan - Wagt die BoJ die geldpolitische Umkehr?
30.03.2021
Die Bank of Japan gilt als Vorbereiter der modernen, ultralockeren Geldpolitik, welche spätestens seit der Finanzkrise 2007/08 auch in den westlichen Notenbankzentralen Einzug gehalten hat. Im März vergangenen Jahres, während der ersten Corona-Welle, zündete die Regierung in Tokyo dann den geldpolitischen Turbo und ermächtigte die Bank of Japan, Staatsanleihen in unbegrenztem Masse zu kaufen und die jährlichen Kauflimiten für Exchange Traded Funds auf JPY 12 Billionen (ca. EUR 95 Milliarden) zu verdoppeln. Die Reaktion der Märkte liess nicht lange auf sich warten. Der japanische Leitindex Nikkei …