Konsolidiertes Gesamtdepot seit 1989
Durchschnittliche Rendite 01.01.1989 bis 31.12.2023 (währungsbereinigt in CHF)
In the investor – Der Schweizer Börsenratgeber informieren wir Sie Woche für Woche, welche Käufe und Verkäufe getätigt werden und wie sich diese auf die aktuelle Asset Allocation sowie auf die Performance auswirken.
Aktuelle Asset Allocation Gesamtdepot
Unsere Musterdepots decken folgende Märkte ab:
Musterdepot Total 2025 | |
---|---|
Performance 2025 | |
Gesamtdepot | +8.60% |
Musterdepot Total 2025 |
---|
Gesamtdepot Performance 2025 +8.60% |
Standardwerte Schweiz in CHF | |||
---|---|---|---|
Depotanfangswert per 31.12.2024 | Depotwert aktuell | Performance 2025 | |
Gesamtdepot | 17’259’595 | 18’303’292 | +6.05 % |
Aktuell grösste Aktien-Gewinnposition: Holcim | +204.63 % | ||
Aktuell grösste Aktien-Verlustposition: Nestlé | -14.39 % | ||
Kommentar: Kein neuer Schwung an der Zürcher Börse. |
Standardwerte Schweiz in CHF |
---|
Gesamtdepot Depotanfangswert per 31.12.2024 17’259’595 Depotwert aktuell 18’303’292 Performance 2025 +6.05 % |
Aktuell grösste Aktien-Gewinnposition: Holcim Performance 2025 +204.63 % |
Aktuell grösste Aktien-Verlustposition: Nestlé Performance 2025 +204.63 % |
Kommentar: Kein neuer Schwung an der Zürcher Börse. |
Standardwerte Europa in EUR | |||
---|---|---|---|
Depotanfangswert per 31.12.2024 | Depotwert aktuell | Performance 2025 | |
Gesamtdepot | 44’781’365 | 55’766’849 | +24.53 % |
Aktuell grösste Aktien-Gewinnposition: Dt. Bank | +214.79 % | ||
Aktuell grösste Aktien-Verlustposition: Renault | -22.58 % | ||
Kommentar: Frankreich rückt in den Fokus. |
Standardwerte Europa in EUR |
---|
Gesamtdepot Depotanfangswert per 31.12.2024 44’781’365 Depotwert aktuell 55’766’849 Performance 2025 +24.53 % |
Aktuell grösste Aktien-Gewinnposition: Dt. Bank Performance 2025 +214.79 % |
Aktuell grösste Aktien-Verlustposition: Renault Performance 2025 +214.79 % |
Kommentar: Frankreich rückt in den Fokus. |
Standardwerte USA in USD | |||
---|---|---|---|
Depotanfangswert per 31.12.2024 | Depotwert aktuell | Performance 2025 | |
Gesamtdepot | 23’513’628 | 28’577’832 | +21.54 % |
Aktuell grösste Aktien-Gewinnposition: Philip Morris | +81.07 % | ||
Aktuell grösste Aktien-Verlustposition: Birkenstock | -4.88 % | ||
Kommentar: Die Rezessionsängste sind zurück. |
Standardwerte USA in USD |
---|
Gesamtdepot Depotanfangswert per 31.12.2024 23’513’628 Depotwert aktuell 28’577’832 Performance 2025 +21.54 % |
Aktuell grösste Aktien-Gewinnposition: Philip Morris Performance 2025 +81.07 % |
Aktuell grösste Aktien-Verlustposition: Birkenstock Performance 2025 +81.07 % |
Kommentar: Die Rezessionsängste sind zurück. |
Nebenwerte Schweiz in CHF | |||
---|---|---|---|
Depotanfangswert per 31.12.2024 | Depotwert aktuell | Performance 2025 | |
Gesamtdepot | 9’540’432 | 11’009’744 | +15.40 % |
Aktuell grösste Aktien-Gewinnposition: Implenia | +140.67 % | ||
Aktuell grösste Aktien-Verlustposition: Comet | -26.57 % | ||
Kommentar: Die Depot-Performance entwickelt sich stabil. |
Nebenwerte Schweiz in CHF |
---|
Gesamtdepot Depotanfangswert per 31.12.2024 9’540’432 Depotwert aktuell 11’009’744 Performance 2025 +15.40 % |
Aktuell grösste Aktien-Gewinnposition: Implenia Performance 2025 +140.67 % |
Aktuell grösste Aktien-Verlustposition: Comet Performance 2025 +140.67 % |
Kommentar: Die Depot-Performance entwickelt sich stabil. |
Nasdaq in USD | |||
---|---|---|---|
Depotanfangswert per 31.12.2024 | Depotwert aktuell | Performance 2025 | |
Gesamtdepot | 71’318’029 | 78’239’184 | +9.70 % |
Aktuell grösste Aktien-Gewinnposition: Western Dig. | +114.38 % | ||
Aktuell grösste Aktien-Verlustposition: Crowdstrike | -15.18 % | ||
Kommentar: Broadcom legt gute Zahlen vor. |
Nasdaq in USD |
---|
Gesamtdepot Depotanfangswert per 31.12.2024 71’318’029 Depotwert aktuell 78’239’184 Performance 2025 +9.70 % |
Aktuell grösste Aktien-Gewinnposition: Western Dig. Performance 2025 +114.38 % |
Aktuell grösste Aktien-Verlustposition: Crowdstrike Performance 2025 +114.38 % |
Kommentar: Broadcom legt gute Zahlen vor. |
Nebenwerte Europa in EUR | |||
---|---|---|---|
Depotanfangswert per 31.12.2024 | Depotwert aktuell | Performance 2025 | |
Gesamtdepot | 6’359’657 | 8’161’651 | +28.33 % |
Aktuell grösste Aktien-Gewinnposition: Heidelb. Mat. | +174.56 % | ||
Aktuell grösste Aktien-Verlustposition: Nokia | -15.08 % | ||
Kommentar: Mensch und Maschine korrigiert scharf. |
Nebenwerte Europa in EUR |
---|
Gesamtdepot Depotanfangswert per 31.12.2024 6’359’657 Depotwert aktuell 8’161’651 Performance 2025 +28.33 % |
Aktuell grösste Aktien-Gewinnposition: Heidelb. Mat. Performance 2025 +174.56 % |
Aktuell grösste Aktien-Verlustposition: Nokia Performance 2025 +174.56 % |
Kommentar: Mensch und Maschine korrigiert scharf. |
Aktien Asien, Australien, Südamerika, Afrika in EUR | |||
---|---|---|---|
Depotanfangswert per 31.12.2024 | Depotwert aktuell | Performance 2025 | |
Gesamtdepot | 5’456’631 | 5’503’926 | +0.87 % |
Aktuell grösste Aktien-Gewinnposition: RBC | +156.86 % | ||
Aktuell grösste Aktien-Verlustposition: Daiichi Sankyo | -1.87 % | ||
Kommentar: Verkauf: BYD |
Aktien Asien, Australien, Südamerika, Afrika in EUR |
---|
Gesamtdepot Depotanfangswert per 31.12.2024 5’456’631 Depotwert aktuell 5’503’926 Performance 2025 +0.87 % |
Aktuell grösste Aktien-Gewinnposition: RBC Performance 2025 +156.86 % |
Aktuell grösste Aktien-Verlustposition: Daiichi Sankyo Performance 2025 +156.86 % |
Kommentar: Verkauf: BYD |
ETF in CHF | |||
---|---|---|---|
Depotanfangswert per 31.12.2024 | Depotwert aktuell | Performance 2025 | |
Gesamtdepot | 2’842’253 | 3’008’316 | +5.84 % |
Aktuell grösste Aktien-Gewinnposition: VanEck Defense ETF | +146.45 % | ||
Aktuell grösste Aktien-Verlustposition: --- | --- | ||
Kommentar: Die Konjunkturunsicherheiten steigen erneut. |
ETF in CHF |
---|
Gesamtdepot Depotanfangswert per 31.12.2024 2’842’253 Depotwert aktuell 3’008’316 Performance 2025 +5.84 % |
Aktuell grösste Aktien-Gewinnposition: VanEck Defense ETF Performance 2025 +146.45 % |
Aktuell grösste Aktien-Verlustposition: --- Performance 2025 +146.45 % |
Kommentar: Die Konjunkturunsicherheiten steigen erneut. |