Der europäische Leitindex hat seine Aufwärtsbewegung der Vorwochen in den zurückliegenden Handelstagen fortgesetzt. Dabei gelang dem Index erstmals der Sprung über die Marke von 5’700 Zählern. Angetrieben wird der Markt derzeit vor allem von einem Fa
Die Erholungsrallye an den globalen Aktienmärkten
Die Reihen in unserem Nasdaq-Depot haben sich durc
Anfang des Monats – pünktlich zu Beginn unserer So
Der Schweizer Aktienmarkt hat den Einbruch Ende Ju
Die Konjunktursorgen, die Ende Juli/Anfang August
Liebe Leserinnen, liebe Leser
Trotz unserer Som
Der S&P500 ist im Juli 2024 seinen historische
Dramatisches ist in der zurückliegenden Berichtswo
Die charttechnische Lage des europäischen Leitinde
Die zurückliegende Berichtswoche war wahrscheinlic
Nach dem kräftigen Kursrutsch in der Vorwoche, im
Es war eine fast schon ungewohnt bewegte Handelswo
Während die Aktienmärkte in der Eurozone und teilw
Die anlaufende Berichtssaison für das zweite Quart
Erstmals seit Anfang Juni dieses Jahres konnte der
Das Attentat auf Donald Trump hat zwar zuletzt die
Der Schweizer Leitindex hat in der zurückliegenden
Der Start in die amerikanische Berichtssaison war
Die Aussagekraft des S&P500 in Bezug auf die g
Der Aktienhandel an den Börsen in der Eurozone bli
An der Börse in Zürich kündigt sich die nahende So
Der US-Arbeitsmarkt verliert, wie die am vergangen
Die Parlamentswahlen in Frankreich haben zwar eine
Die Performance des amerikanischen Aktienmarktes i
Nach der starken Kursrallye zwischen Ende April un
Analysten bleiben für Gold weiter optimistisch. Di
Mit einer durchwachsenen Handelswoche haben die Bö