Der europäische Leitindex hat seine Aufwärtsbewegung der Vorwochen in den zurückliegenden Handelstagen fortgesetzt. Dabei gelang dem Index erstmals der Sprung über die Marke von 5’700 Zählern. Angetrieben wird der Markt derzeit vor allem von einem Fa
Die Eskalation im Nahen Osten hat an den europäisc
Die Wall Street hat in einem sehr eng begrenzten A
Der Schweizer Aktienmarkt hat in der vergangenen W
Der eskalierende Nahost-Konflikt dürfte die global
Die europäischen Aktienbörsen haben die Eskalation
Die Eskalation im Nahen Osten hat den amerikanisch
Der Nahost-Konflikt hat in den vergangenen Handels
Die drohende Eskalation im Nahen Osten hat die Mär
Die Handelsverhandlungen zwischen den USA und Chin
Die Wall Street scheint sich die Laune nicht verde
An den europäischen Aktienmärkten scheint nach ein
Das träge Handelsgeschehen auf dem Zürcher Handels
Mit Ausgabe 22/2025 starten wir unser AI-Depotexpe
Der amerikanische Präsident Donald Trump hat mit d
Nach der ausgeprägten Erholung zwischen Anfang und
Die Luft scheint nach der enormen Kursrallye zwisc
Die Unsicherheiten rund um die amerikanische Zollp
Der jüngste Zollhammer von US-Präsident Donald Tru
Nach der starken Rallye in den Vorwochen haben Anl
Nach einer starken Erholungsrallye im April dieses
Die Aktienmärkte in Europa und den USA haben in de
Nach der starken Erholung seit dem April-Tief ist
Der S&P500 hat sich vom massiven Kursabsturz A
Die Berichtssaison Schweizer Unternehmen für das e
Als die Ratingagentur Moody’s am vergangenen Freit
In der vergangenen Handelswoche waren vor allem di
Die Handelsgespräche zwischen den USA und China ha
Während in den USA und an den Euro-Börsen die Akti
Die europäischen Aktienhandelsplätze haben ihre Er