Die europäischen Aktienbörsen haben in den vergangenen zwei Berichtswochen ihre dynamische Erholung fortgesetzt. Der Euro Stoxx50, der zwischen Mitte März und Anfang April rund 1`000 Punkte verlor, hat mehr als die Hälfte dieser Verluste bereits wied
Die europäischen Aktienhandelsplätze haben in den
Der Start in die neue Handelswoche steht ganz im Z
Die jüngsten US-Arbeitsmarktdaten für Dezember hab
Nach einem guten Start der europäischen Aktienhand
Nach einem vielversprechenden Start ins Börsenjahr
Der Start in die US-Berichtssaison für das vierte
An der Wall Street hat sich nach einem kurzen Rück
Die letzten zwei Wochen des Jahres 2024 haben den
Aktienjahr 2025 ist gelungen. Gleich zum Auftakt i
Die erhoffte Weihnachtsrallye 2024 ist ausgebliebe
Die europäischen Aktienmärkte haben gemessen am Eu
Dem marktbreiten S&P500 Index scheint auf der
Für Anleger, die ihren Fokus auf Schweizer Aktien
Wir hatten zur Mitte des Jahres 2024 in Ausgabe 24
Während die SNB mit einem grossen Zinsschritt in d
Der europäische Leitindex Euro Stoxx50 scheint auf
Der S&P500 hat seine Rekordjagd der vergangene
Wir hatten in Ausgabe 45/2024 noch auf einen kräft
Das Börsenjahr 2024 trudelt langsam aus. Die Aussi
Kurz vor Toresschluss des Jahres 2024 scheint der
Der marktbreite amerikanische S&P500 Index hat
Nach einer wochenlangen Talfahrt scheint sich der
Die Aktienmärkte steuern mit dem heutigen Handelst
Das europäische Börsenjahr 2025 neigt sich dem End
Nach einer kurzen, minimalen Schwächephase zu Mitt
Der Schweizer Aktienmarkt scheint seinem ange-schl
Die heiss erwarteten Zahlen des Tech-Riesens Nvidi
Die Euphorie, die vor gut zwölf Monaten die europä
Die Euphorie nach dem überraschend deutlichen Wahl
Der seit Mitte anhaltende Sinkflug an der Schweize