Der europäische Leitindex hat seine Aufwärtsbewegung der Vorwochen in den zurückliegenden Handelstagen fortgesetzt. Dabei gelang dem Index erstmals der Sprung über die Marke von 5’700 Zählern. Angetrieben wird der Markt derzeit vor allem von einem Fa
Die Korrektur an den Aktienbörsen hat sich in der
Erneut hat eine kräftige Verkaufswelle den US-Akti
Wir bleiben zurückhaltend mit Neuinvestments
Die
Ein mulmiges Bauchgefühl im Vorfeld der Berichtssa
Korrektur ist noch nicht ausgestanden
Der Septemb
In der neuen Handelswoche dürften zwei Themen das
Werden unerfahrene Anleger zum Zünglein an der Waa
Das charttechnische Bild ist deutlich angeschlagen
Evergrande-Krise trifft China an einem sensiblen P
Die drohende Pleite des chinesischen Immobilienent
Die Schieflage des chinesischen Immobilienentwickl
Anleger warten auf die Q3-Berichtssaison
Der Wide
Stärkster Rückschlag seit vielen Monaten
Der Schw
Die Stimmung auf dem Handelsparkett hat sich in de
Der Nebel an den Börsen wird dichter
Der europäis
Wie robust ist die US-Wirtschaft wirklich?
Der ma
Sommerhausse ist gelaufen
Der Schweizer Leitindex
Nach einer ungewöhnlich guten Entwicklung an den B
On und Rivian streben an die Börse
Der breite ame
Hohe Erwartungshaltung könnte enttäuscht werden
N
Der Chef der amerikanischen Notenbank, Jerome Powe
Schweizer Aktienmarkt scheint uns ausgereizt
Währ
Weichenstellung für die kommenden Handelswochen
E
Aktienkurse kleinerer Unternehmen fallen seit Woch
Steigende Corona-Zahlen, fallende Konjunkturindika
Eine kleine Verschnaufpause nach der Kurzfristrall