Der europäische Leitindex hat seine Aufwärtsbewegung der Vorwochen in den zurückliegenden Handelstagen fortgesetzt. Dabei gelang dem Index erstmals der Sprung über die Marke von 5’700 Zählern. Angetrieben wird der Markt derzeit vor allem von einem Fa
Zum Jahresende geht den Aktienmärkten der Schnauf
Die amerikanische Notenbank Fed stellt die Weichen
In der zurückliegenden Berichtswoche konnten an de
Von einer weihnachtlichen, besinnlichen Stimmung u
Die neue Handelswoche steht ganz im Zeichen der No
Omikron und die anhaltend hohe Inflation dürften a
Das Börsenjahr 2021 neigt sich dem Ende zu. Doch v
Die vierte Coronawelle, die gegenwärtig über Europ
Die Handelsvolumina werden kleiner und kleiner
De
Anleger spekulieren auf eine starke Konjunkturentw
Die weiter gestiegene Inflation in den USA hat die
Langsam geht der Blick ins Jahr 2022
Die amerika
Die Euro-Börsen drohen heisszulaufen
Eine überras
Die Grundstimmung an den Aktienmärkten bleibt unve
Euromärkte setzen zur Jahresendrallye an
Die Akti
Schwieriges Umfeld kann Investoren nicht erschreck
Anleger setzen zu einer neuen Rekordjagd an
Der A
In der zurückliegenden Handelswoche haben die Akti
Die Rahmenbedingungen bleiben herausfordernd
In
Erste Anleger wittern Morgenluft
Nach verlustreic
Die Aktienmärkte haben sich in der zurückliegenden
Der Boden der Korrektur ist aber noch nicht gefund
Korrektur an den Euro-Börsen ist noch nicht ausges
Die Aktienmärkte haben eine turbulente Handelswoch
Die Bären haben den Markt fest im Griff
Die Börse
Lage an der SIX stabilisiert sich etwas
Nach der
Die längerfristigen Aussichten bleiben ansprechend