Der europäische Leitindex hat seine Aufwärtsbewegung der Vorwochen in den zurückliegenden Handelstagen fortgesetzt. Dabei gelang dem Index erstmals der Sprung über die Marke von 5’700 Zählern. Angetrieben wird der Markt derzeit vor allem von einem Fa
Die Rede vom Notenbank-Chef Jerome Powell hat am M
Kurz vor Monatsultimo lässt sich ein insgesamt pos
Die seit Ende Juli laufende Erholungsrallye an den
Fed-Chef Jerome Powell hat mit seiner Rede an der
Das enttäuschend verlaufene Gipfeltreffen von US-P
Die Spannung an der Wall Street steigt, je näher d
Der Handel an der Börse in Zürich verlief in der z
Die Hoffnungen auf einen schnellen Frieden zwische
Die Anleger an der Wall Street haben den Schock üb
Es herrscht Sommerflaute an der Börse in Zürich. Z
Der europäische Leitindex hat sich vom Kursrutsch
Die amerikanischen Handelsdeals mit der EU und Jap
Der europäische Leitindex hat stark auf die schwac
Bis zum Ende der Vorwoche hat die Wall Street ihre
Der in Medien viel zitierte «Schock» über die amer
Ein unerwartet schwacher Arbeitsmarktbericht hat d
Der Startschuss in die Berichtssaison für das zwei
Das lustlose Handelsgeschehen an der Zürcher Börse
Die europäischen Aktienmärkte haben in der zurückl
Nach einer vergleichsweise ruhigen Handelswoche dü
Der Euro Stoxx50 hat sich in der zurückliegenden B
Nach einer starken Gewinnserie haben sich Anleger
Die Handelsaktivität im Swiss Market Index ist qua
Nachdem zahlreiche Bitcoin-ETFs in den vergangenen
Die Anleger an der Wall Street haben in der zurück
Der Swiss Market Index konnte in der zurückliegend
Die Handelsplätze im Euroraum haben in der zurückl
Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BI
Eine sehr erfolgreiche Börsenwoche liegt hinter de