Die europäischen Aktienbörsen haben in den vergangenen zwei Berichtswochen ihre dynamische Erholung fortgesetzt. Der Euro Stoxx50, der zwischen Mitte März und Anfang April rund 1`000 Punkte verlor, hat mehr als die Hälfte dieser Verluste bereits wied
Wenn es noch einen Beweis benötigt, dass die Unsic
Die europäischen Aktienmärkte profitieren weiter v
Die zweite Hälfte des Börsenmonats Februar ist sei
Der Optimismus an der Börse in Zürichist trotz all
Der gestrige Handelstag in New York begann zunächs
Der Eklat zwischen US-Präsident Donald Trump, sein
Der Zahlenkranz 2024 enttäuschte zwar auf der Umsa
US-Präsident Donald Trump und DOGE-Chef Elon Musk
An der Wall Street macht sich langsam Frust breit.
Zum Auftakt in die aktuelle Handelswoche war es so
Die Bundestagswahlen in Deutschland haben das erwa
Der marktbreite Aktienindex S&P500 hat sich in
Die steile Kursrallye seit Ende Dezember 2024 hat
Höher, schneller, weiter – dies scheint derzeit da
Die neue Handelswoche dürfte wieder einmal unter d
Die Berichtssaison in den USA läuft nach wie vor a
Während der US-Aktienmarkt seit einigen Wochen sch
Der Swiss Market Index notiert aktuell auf dem höc
Während die Aktienmärkte in Europa in den vergange
Der befürchtete grosse Abverkauf zu Beginn der akt
Nach der sehr intensiven Kursrallye zwischen Mitte
Nach einem sehr starken Jahresauftakt – der SMI ge
Der Jahresauftakt 2025 an den Börsen in Europa und
Obwohl die Berichtssaison in der Schweiz derzeit e
Die Vorstellung des chinesischen KI-Chatbots «R1»
Bis zum vergangenen Wochenende hing der europäisch
US-Präsident Donald Trump sorgt weiterhin für Druc
Nach einer kleineren Korrekturphase zwischen Anfan
Der Schweizer Leitindex hat in der zurückliegenden