Der europäische Leitindex hat seine Aufwärtsbewegung der Vorwochen in den zurückliegenden Handelstagen fortgesetzt. Dabei gelang dem Index erstmals der Sprung über die Marke von 5’700 Zählern. Angetrieben wird der Markt derzeit vor allem von einem Fa
Der amerikanische Aktienmarkt setzt seine kraftvol
Nach knapp zweieinhalb Wochen meldet sich die Reda
Die Stimmung auf dem Handelsparkett in Zürich blei
Die Risiken für die Aktienmärkte bleiben trotz des
Der jüngste Aufwärtstrend an der Schweizer Börse s
Trotz der ersten Entspannungssignale an den Aktien
Auch die jüngsten Erholungsversuche an der Wall St
Der Schweizer Leitindex hat sich vom Junitief bei
Sechs grottenschlechte Monate liegen hinter den An
Das erste Halbjahr 2022 wird in die Geschichtsbüch
Nach den schmerzhaften Verkaufswellen in den Vorwo
Die Konjunktur in den USA scheint sich abzukühlen.
Das erste Halbjahr 2022 wird wahrscheinlich als ei
Die Bären haben am amerikanischen Aktienmarkt weit
Mit einem für alle Marktteilnehmer überraschenden
Die Technologiebörse Nasdaq hat sich nach dem Zins
Die überraschende Zinserhöhung der Schweizerischen
Die Zinsanhebung der Schweizerischen Nationalbank
Die angekündigte Zinswende in der Eurozone, eine ü
Der Ausverkauf an der US-Börse in New York hat sic
Die Zinswende der EZB, deren neuen Inflations- und
Dem marktbreiten S&P500-Index scheint nach dem
Steigende Realzinsen, anhaltende Inflationssorgen
Wie in der Vorwoche in Aussicht gestellt hat, an d
Die Lage an den europäischen Aktienhandelsplätzen
Nach verlustreichen Wochen hat der Swiss Market In
Der amerikanische Aktienmarkt durchläuft eine auss
Der amerikanische Aktienmarkt ist weiter in der Ha
Die Zeiten an der Schweizer Börse in Zürich bleibe