Der europäische Leitindex hat seine Aufwärtsbewegung der Vorwochen in den zurückliegenden Handelstagen fortgesetzt. Dabei gelang dem Index erstmals der Sprung über die Marke von 5’700 Zählern. Angetrieben wird der Markt derzeit vor allem von einem Fa
Nach einer tiefroten Eröffnung holte der US-Aktien
Der Schweizer Aktienmarkt lebt doch noch. Nachdem
Im Vorfeld der anstehenden Q3-Berichtssaison und a
Nach den heftigen Kursverlusten am vergangenen Fre
Nach einem kleinen Zwischensprint zwischen Ende Se
Das Ölkartell «Opec+» hat beschlossen, die Ölförde
Auch wenn die schlechte Stimmung an den europäisch
Der Swiss Market Index hat den freien Fall zuminde
Nach verlustreichen Wochen hat der amerikanische A
Die Wall Street hat den gestrigen Handelstag mit s
Die Stimmung an den Aktienmärkten ist in der zurüc
Die britische Zentralbank, die Bank of England, ha
Der Chef der amerikanischen Notenbank Fed, Jerome
An den europäischen Aktienhandelsplätzen herrscht
Das Ausmass des Pessimismus am Schweizer Aktienmar
Die falkenhafte Rede von Fed-Chef Jerome Powell ha
Der sommerliche Aufwind an der Schweizer Börse in
Das Aktienmarktumfeld hat sich erneut deutlich ein
Nach der verlustreichen Vorwoche ist die Wall Stre
Der Inflationsschock in den USA, Gewinnwarnungen v
Der Goldpreis notiert aktuell bei USD 1`662 pro Fe
Die wilde Achterbahnfahrt, welche das Handelsgesch
Nach verlustreichen Vorwochen haben die meisten eu
Das Ölkartell «Opec+» lässt seine Muskeln spielen.
Die US-Arbeitsmarktdaten haben den europäischen Bö
Jerome Powell hat mit seinen Ausführungen zur Geld
Die Zinssorgen sind mit voller Wucht zurück auf de
Der lust- und richtungslose Handel auf dem Börsenp
Nach einer wochenlangen Erholungsrallye haben sich