Der Startschuss in die Berichtssaison für das zweite Quartal 2025 ist erfolgt. Die amerikanische Grossbanken-Branche hat den Zahlenreigen traditionell eröffnet.
Die Messlatte der Analysten liegt tief bzw. sie hat sich in den vorangegangenen Wochen
Der Euro Stoxx50 legte ein überraschendes Comeback
Die Zinsentscheidung der amerikanischen Notenbank
Die amerikanische Notenbank erhöht den Leitzins wi
Der Swiss Market Index hat sich nach den Kursverlu
Die Anlegerschaft ist vor dem wichtigen Zinsentsch
Der amerikanische Tech-Sektor hat Anlegern in der
Die grossen amerikanischen Tech-Konzerne haben in
Die Anleger an der US-Börse schnuppern frische Mor
Noch ist an den Aktienmärkten in Europa und den US
Noch ist es für eine generelle Entwarnung zwar zu
Die Marke von 10`000 Punkten wankt in den vergange
Der gestrige Handelstag in New York endete mit sat
Nach einer erneut sehr turbulenten Handelswoche dü
Nach einer tiefroten Eröffnung holte der US-Aktien
Der Schweizer Aktienmarkt lebt doch noch. Nachdem
Im Vorfeld der anstehenden Q3-Berichtssaison und a
Nach den heftigen Kursverlusten am vergangenen Fre
Nach einem kleinen Zwischensprint zwischen Ende Se
Das Ölkartell «Opec+» hat beschlossen, die Ölförde
Auch wenn die schlechte Stimmung an den europäisch
Der Swiss Market Index hat den freien Fall zuminde
Nach verlustreichen Wochen hat der amerikanische A
Die Wall Street hat den gestrigen Handelstag mit s
Die Stimmung an den Aktienmärkten ist in der zurüc
Die britische Zentralbank, die Bank of England, ha
Der Chef der amerikanischen Notenbank Fed, Jerome
An den europäischen Aktienhandelsplätzen herrscht
Das Ausmass des Pessimismus am Schweizer Aktienmar
Die falkenhafte Rede von Fed-Chef Jerome Powell ha
Der sommerliche Aufwind an der Schweizer Börse in