Der europäische Leitindex hat seine Aufwärtsbewegung der Vorwochen in den zurückliegenden Handelstagen fortgesetzt. Dabei gelang dem Index erstmals der Sprung über die Marke von 5’700 Zählern. Angetrieben wird der Markt derzeit vor allem von einem Fa
Die Angst vor einer Eskalation des Nahostkonflikts
Die anhaltenden Spannungen in Nahost dürften auch
Das Gute vorweg: Die US-Banken haben den Auftakt i
Die Wall Street schreitet mal wieder voran. Währen
Der Swiss Market Index hat in der zurückliegenden
Die sehr heissen US-Arbeitsmarktdaten, die vergang
Der Goldpreis hat mit Verzögerung auf die hawkishe
Hinter dem S&P500 liegt die längste Verlustser
Das charttechnische Bild des Euro Stoxx50 hat sich
Der Preis für ein Fass Rohöl der Sorte Brent Crude
Saisonale Zyklen am Aktienmarkt sind zwar keine si
Die amerikanische Notenbank Fed hat mit ihren jüng
Dank der Umsichtigkeit der Schweizerischen Notenba
Die Lage für die gesamte Chemiebranche wird ansche
Es war eine Woche zum Vergessen. Vor allem die agg
Kurzfristige Zinssorgen haben die Stimmung an der
Der Swiss Market Index kommt weiter nicht richtig
Besser als erwartete Konjunkturdaten aus den USA h
Der Börsenmonat September macht seinem schlechten
Der Zinserhöhungszyklus der amerikanischen Notenba
Die Sorgenfalten an den Börsen werden wieder tiefe
Die zurückliegende Berichtswoche verlief – wieder
Der Handel an den Euro-Börsen verläuft nach dem En
Die Börsen in Europa dürften vergleichsweise richt
Der Swiss Market Index hat in der zurückliegenden
Der Handel an der Wall Street war in der vergangen
Die internationale Notenbanker-Konferenz in Jackso
Wieder anschwellende Zinssorgen in den USA, wachse
Wie befürchtet hat sich die Korrektur an den globa