Während sich die Aktienbörsen in Europa von den massiven Rückschlägen zwischen Mitte März und Anfang April deutlich erholt haben, fällt es dem US-Aktienmarkt derzeit etwas schwerer, das verlorengegangene Terrain zurückzuerobern. Dabei muss jedoch erw
Noch vor wenigen Monaten schienen sich die Ökonome
Der Schweizer Leitindex SMI befindet sich weiter a
Während ein Teil der Anlegerschaft nach wie vor da
Man muss sich schon leicht verwundert die Augen re
Nach den Kursrückschlägen vor gut zwei Wochen habe
Nach dem starken Auftakt ins neue Börsenjahr 2023
In den USA läuft die Berichtssaison mittlerweile a
Das kurze Zwischenspiel in der Vorwoche, in welche
Schwache US-Konjunkturdaten und ein eher mässiger
Dem Euro Stoxx50 fehlen nur noch gut 250 Punkte, u
Der Swiss Market Index ist mit Vollgas ins Börsenj
Die abnehmenden Zins- und Inflationssorgen haben d
Die Wall Street erholt sich aktuell von den Rücksc
Neues Jahr, neues Glück – so scheint gegenwärtig d
Die jüngsten Arbeitsmarktdaten aus den USA haben d
Die amerikanische Notenbank Fed hat mit ihren hawk
Hawkische Aussagen und ein mehrheitlicher pessimis
Nachdem am Vorabend die amerikanische Notenbank er
Die Aktienmarktrallye, die zwischen Ende September
Der europäischen Aktienmarktrallye, die den Euro S
Auch wenn zu Beginn der aktuellen Handelswoche der
Die Zahlen vom US-Arbeitsmarkt haben die Stimmung
Der Chef der amerikanischen Notenbank, Jerome Powe
Anscheinend festigt sich nun auch unter Schweizer
Der Erholungsrallye, welche in den Vorwochen den m
Die Entwicklung in China hat den US-Marktteilnehme
Noch ist es für vorweihnachtliche Ruhe zwar etwas
Nach der markanten Erholung zwischen Mitte Oktober
Obwohl der Swiss Market Index die Verluste deutlic
Nach den turbulenten Vorwochen, in denen die ameri