Das Thema «Inflation» scheint mit Blick auf die Eurozone inzwischen keine Rolle mehr zu spielen. In der grössten Volkswirtschaft der Währungsunion, Deutschland, sank die Teuerung im April auf 2.1% nach nationaler oder 2.2% nach EU-weit einheitlicher
Die Regierung in Beijing scheint der chinesischen
Das Jahresergebnis 2023 des Premiumautoherstellers
Die Kursentwicklung des amerikanischen Wohnimmobil
Die Reaktion der Anleger auf den jüngst vorgelegte
Während in den USA die jüngsten Preisdaten die Dis
Der amerikanische Softwarekonzern hat sich in den
Die Zinswende in den USA dürfte sich nach Vorlage
Solide Unternehmensergebnisse haben die Aktienrall
«Ein solches Krisenjahr hat die deutsche Chemie un
Der Höhenrausch, den die Aktionäre der Billig-Gemi
Die Eckdaten für das Geschäftsjahr 2023 waren seit
Unser Depotwert hat mit dem gestern nach der Closi
Seit der ersten Euphoriewelle nach dem Börsengang
Die Geschäftszahlen für das zurückliegende Jahr de
2023 ist Autoneum nach vielen Problemen in den Vor
Der Zahlenkranz für 2023 war unseres Erachtens sch
Trotz der schwierigen Geschäftslage konnte das San
Börse perplex! Während in Europa und den USA erste
Erstmals seit Wochen sind die Aktienkurse im Euro
Trotz der insgesamt starken Zahlen für das vierte
Die Nachrichtenlage zur amerikanischen Finanzindus
Der Hersteller von Befestigungstechnik und Präzisi
Der Maschinenbauer und Automationsspezialist hat f
Der Datenbank-Spezialist hat mit den gestern nach
Für den Flughafen Zürich scheint die Corona-Pandem
Abseits des KI-Hypes erlebt die Aktie des amerikan
Wir hatten die Aktie in Ausgabe 43/2023 bei EUR 14