Unser Depotsorgenkind kam auch im dritten Quartal nicht richtig auf Betriebstemperatur. Die Erlöse im dritten Jahresviertel 2025 sanken um 9% auf CHF 906 Millionen, womit sich der Abwärtstrend der vorangegangenen Jahre fortgesetzt hat. Zur Erinnerung
Die Frage nach dem Peak-Wachstum
Der Juli macht s
Der Backwarenkonzern hat das Schlimmste hinter sic
SMI bewegt sich in sehr engen Bahnen
Nach der sta
Big Oil steht dies- und jenseits des Atlantiks vor
Nach dem Höhenflug im Jahr 2020, als die Coronakri
Der chinesische Pickup-Hersteller Great Wall Motor
Der Labordienstleister und Pharmazulieferer Sartor
Wir haben in den vergangenen Monaten mehrfach auf
Führt die Schuldenkaskade ins Unglück?
Während vi
US-Wirtschaft schaltet in den Turbo-Modus
Die US-
In den vergangenen Handelstagen hat sich scheinbar
Die Luxusgüterindustrie erlebt einen noch vor weni
Der Windkraftanlagenbauer will sich erneut frische
Die Hausse an den Rohstoffmärkten hat nach der Rek
Die nach Börsenschluss am Mittwoch vorgelegten Zah
Der Verbundwerkstoffspezialist hat mit einer posit
Der Insulin-Weltmarktführer Novo Nordisk bleibt in
Die finalen Studiendaten von CureVac mit dem Coron
Die Aktie des Schweizer Personalvermittlers hat de
Unser Fokus auf die europäischen Aktienmärkte hat
Wir hatten in Ausgabe 22/2021 des «the investor –
Die Lockerungsschritte in vielen Ländern rund um d
Dass Huber+Suhner seine Umsatz- und Ergebnisprogno