Trotz einer graduell schlechteren Datengrundlage hat die amerikanische Notenbank Fed den Leitzins wie erwartet um 25 Basispunkte auf das neue Zielband von 3.75% bis 4.00% gesenkt. Dies war keine Überraschung. Auch die Begründung von Fed-Chef Jerome P
Wirklich überraschend war der von der Europäischen
Jerome Powell, Chef der amerikanischen Notenbank F
Vor wenigen Tagen senkte der IWF die Wachstumsprog
«Etwas ist schiefgelaufen». Mit diesen Worten krit
Worüber wir und zahlreiche andere Marktteilnehmer
Die jüngsten Teuerungsdaten aus den USA haben für
Der mittlerweile seit gut zwei Monaten anhaltende
Zumindest mit Blick auf die Konjunkturentwicklung
Der Auftakt in die Q2-Berichtssaison in den USA hi
Auch wir scharren mit den Hufen, um unsere immens
Auf dem europäischen Handelsparkett wird die zöger
Kurz vor Ende des ersten Semesters 2022 liegt der
Die Europäische Zentralbank hat mit ihrer angekünd
Die Stimmung im Chipsektor verdunkelt sich zunehme
Nicht nur wir, sondern auch zahlreiche Institution
Die Schweizer Wirtschaft ist im Auftaktquartal 202
Die Abkühlung der amerikanischen Wirtschaft tritt
Der Chef der amerikanischen Notenbank, Jerome Powe
Die Inflation in der Eurozone ist zuletzt auf mehr
Das jüngst veröffentlichte Sitzungsprotokoll zur l
2020 war das Jahr der Special Purpose Acquisition
Die amerikanische Wirtschaft scheint weiter in ein
Der Krieg in der Ukraine, der nach wie vor eine se
Die amerikanische Notenbank Fed hat die Zinswende