+6.54%
YTD 2025
+23.37%
Jahr 2024
+12.28%
Jahr 2023
-6.63%
Jahr 2022
+20.79%
Jahr 2021

Technische Analyse – Swiss Market Index

SMI rutscht gut 200 Punkte ab


Konsolidierung eröffnet attraktiven Einstiegslevel
Eine Konsolidierungswelle hat den Schweizer Aktienmarkt in der vergangenen Woche erfasst. Wie erwartet, ging es nach dem Bruch der Supportzone im Bereich um die 9‘000-Punkte-Marke in grösseren Schritten bachab. Mittlerweile notiert der Schweizer Leitindex bei gut 8‘800 Zählern, wo sich eine schwache Unterstützungszone ausgebildet hat. Ausgehend vom Jahreshoch bei 9‘127 Punkten am 16. Mai notiert der Swiss Markt Index nunmehr 3% tiefer.

Sollte der SMI in den kommenden Tagen auch die neu ausgebildete Unterstützungszone bei 8‘800 Zählern nach unten hin durchbrechen, würde dies ein weiteres kurzfristiges Abwärtspotenzial freisetzen. In diesem Fall sollten sich Anleger auf einen Rücksetzer in den Bereich zwischen 8‘500 bis 8‘600 Punkte einstellen – in etwa dem Ausgangniveau der April/Mai-Rallye. Die beiden statistischen Masszahlen, der MACD- und der Stochastik-Indikator, haben ihre zuletzt ausgebildeten Verkaufssignale in der zurückliegenden Berichtswoche bestätigt. Zugleich deuten beide Indikatoren jedoch an, dass das weitere Abwärtspotenzial beschränkt ist.

 

Unsere Prognosen für die verschiedenen Anlagehorizonte
Auf kurzfristige Sicht müssen sich Investoren am Schweizer Aktienmarkt auf ein weiter schwieriges Umfeld einstellen. Die Charttechnik signalisiert, dass der Verkaufsdruck hoch bleibt und beim SMI weitere Kursverluste drohen. Wir halten daher an unserem aktiven Portfoliomanagement fest und sichern unsere Gewinne.

Auf mittel- bis langfristige Sicht eröffnet die laufende Konsolidierung am Schweizer Aktienmarkt aufgrund der ansprechenden fundamentalen Aussichten für Schweizer Unternehmen jedoch attraktive Wieder-Einstiegslevel. Entsprechend sollten bereits jetzt entsprechende Einstiegsszenarien definiert werden. Wir haben diesbezüglich vor allem den Finanzsektor im Auge. Wir gehen davon aus, dass das Segment nach Abschluss der Konsolidierung ein attraktives Aufwärtspotenzial bietet.

 

Konklusion:
Die Konsolidierung am Schweizer Aktienmarkt ist in vollem Gange. Wir rechnen auf kurzfristige Sicht mit weiteren Kursverlusten, wodurch jedoch attraktive Wieder-Einstiegslevel generiert werden.