Kryto-ETF - SEC tritt plötzlich auf die Bremse
07.07.2025
Nachdem zahlreiche Bitcoin-ETFs in den vergangenen zwölf Monaten für den Handel zugelassen wurden, hofften zahlreiche Krypto-Anleger, dass die Angebotspalette mit weiteren Kryptowährungen erweitert werde. Ein ETF, der unter anderem Solana, XRP und Cardano enthält, galt bis vor wenigen Tagen als mögliches neues Vehikel im Kryptouniversum. Die US-Börsenaufsicht hatte dem Vermögensverwalter Grayscale entsprechend die Genehmigung erteilt, seinen Digital Large-Cap Fund (GDLC) in einen ETF umzuwandeln. Der Fund besteht zu fast 80% aus Bitcoin, zu etwa 12% aus Ethereum und zu weniger als 5%, 3% und 1%…