Nach dem Osterwochenende 2025 haben die beiden Schweizer Versicherungskonzerne Bâloise und Helvetia ihre Pläne zu einem Zusammenschluss beider Unternehmen offiziell gemacht. Durch den Zusammenschluss soll der nach Prämieneinnahmen zweitgrösste Versic
Der britische Telekom-Konzern Vodafone ist zum Pen
Gute Nachrichten sind für die Aktionäre des deutsc
Die Aussagen von Jerome Powell, Chef der amerikani
Erstmals seit August 2022 konnte der Goldpreis jün
Die europäische Gemeinschaftswährung Euro sollte i
Welche Notenbank steckt hinter den geheimnisvollen
Während in den USA die Zeit der grossen Leitzinser
Die auf die Halbleiterbranche fokussierte Technolo
Bei chinesischen Kunden sitzt der Yuan nicht mehr
Das Fundament für einen versöhnlichen Jahresauskla
Die Verwerfungen rund um den Krypto-Handelsplatz F
Die physische Nachfrage nach Silber ist intakt, wi
Die Corona-Krise hat der Autovermieter längst hint
Indien steht gegenwärtig bei vielen risikofreudige
«Der Anstieg der Zinssätze und die Aufwertung des
Es ist eine bittere Bilanz, die ETF-Anbieter ProSh
Die Berichtssaison der «Gold Miners» verlief bis d
Eine Gewinnwarnung liess den Aktienkurs des Wasser
Nouriel Roubini, Professor an der NYU Stern School
Die Machtfülle des chinesischen Staatsoberhauptes
Die institutionellen Marktteilnehmer scheinen ange
Beim Spinnmaschinenbauer Rieter stehen die Zeichen
Ein Bericht der «Financial Times» hat vor wenigen
Das Brennstoffzellen-Unternehmen Plug Power hat vo
Es ist das unrühmliche Ende eines skandalumwittert