Nachdem die Notenbanken und asiatische Investoren in den vergangenen gut zwei Jahren die Haupttreiber der Goldpreisrallye waren, sollen sich nun auch wieder vermehrt Anleger aus Europa und den USA für das gelbe Edelmetall interessieren. Abzulesen ist
Der Schweizer Nahrungsmittelmulti war in den Jahre
Unser Depotwert Rheinmetall hat den nächsten milli
Als die Regierung in Beijing Ende 2022 das Ende de
Unser Depotwert Autoneum ist der Top-Performer auf
Die Aktie des Sportartikelherstellers ist in unser
Der sich in Schieflage befindliche Batterieherstel
Auf den Höhenflug zu Beginn der 2010er Jahre folgt
Das Comeback von Bob Iger an die Spitze des amerik
Der Kreuzfahrtanbieter hat vor wenigen Tagen die Z
Nach einem starken Start ins Börsenjahr 2023 ging
Die alljährliche Notenbankkonferenz der Europäisch
Novartis arbeitet weiter mit Hochdruck an der gepl
Kupfer ist einer der Rohstoffe, die in den kommend
Wir ziehen bei Zalando die Reissleine. Einerseits
US-Medien berichten derzeit, dass in Washington üb
Die erhoffte starke Erholung der chinesischen Wirt
Unser Depotwert (World of Tomorrow) verfügt über e
Qualitätsprobleme bei der Tochter Siemens Gamesa h
Bisher haben die Anleger auf eine eigentlich aufsc
Die Aktie des Hörgeräteherstellers hat sich zu ein
Unsere Sicht auf die Kapitalmärkte hat sich in den
Beim Volkswagen-Konzern steht künftig Wertschöpfun
Wir hatten die Aktie des amerikanischen Kosmetikko
Noch im Herbst 2022 war die Aktie von Meta Platfor
Die Privatplatzierung von «Dottikon ES»-CEO Markus
Wir hatten Goldinvestments in den vergangenen Jahr
Der Hype um den Grafikkartenhersteller Nvidia will