Nach dem Osterwochenende 2025 haben die beiden Schweizer Versicherungskonzerne Bâloise und Helvetia ihre Pläne zu einem Zusammenschluss beider Unternehmen offiziell gemacht. Durch den Zusammenschluss soll der nach Prämieneinnahmen zweitgrösste Versic
Die «dovishen» Aussagen des Fed-Chefs Jerome Powel
Innerhalb der Europäischen Zentralbank ist erneut
Die People`s Bank of China bleibt eine der grösser
Koreanische Instant-Nudeln (Ramyeon oder Ramyun) s
Die falkenhaften Aussagen der amerikanischen Noten
Die Nervosität der Anleger zeigt sich derzeit an d
Der seit Monaten anhaltende Abwärtstrend der Lufth
Der Kapitalmarkttag des Sanitärtechnikunternehmens
Das Zürcher Laufschuhunternehmen, dessen Aktien an
Die Ölpreise sind in den vergangenen Tagen, wie vo
Die Reise- und Touristikbranche hat sich vom Coron
Mit den jüngst veröffentlichten ersten Eckdaten zu
Zum Schluss der vorangegangenen Handelswoche brauc
Optimistische Aussagen des amerikanischen Kosmetik
Dass die Auslieferungszahl für das dritte Quartal
Der in Schieflage befindliche chinesische Immobili
Unser Investment in Komax zahlt sich bis dato nich
Für den Volkswagen-Konzern kommt es momentan richt
Die neue iPhone 15-Serie scheint bei den Konsument
Eigentlich sollten die wieder deutlich wachsenden
Der Goldpreis hat überraschend resilient auf die h
Der Kapitalbedarf des Autobauers Nio ist enorm. Di
Der St. Galler Vakuumventil-Hersteller VAT Group h
Die gute Nachricht vorweg: Die eingeleiteten Koste
Nach der starken Performance zwischen November 202
Die Aktie der DHL Group (ehemals «Deutsche Post»)
Der deftige Gewinneinbruch, den Implenia bei Vorla