Nachdem die Notenbanken und asiatische Investoren in den vergangenen gut zwei Jahren die Haupttreiber der Goldpreisrallye waren, sollen sich nun auch wieder vermehrt Anleger aus Europa und den USA für das gelbe Edelmetall interessieren. Abzulesen ist
Die EU-Kommission macht Ernst: Wegen wettbewerbsve
Die Zahlen für das vierte Geschäftsquartal des ame
Unser Depotwert hat erfolgreich die Zeichen der Ze
Bei der Airbus-Aktie ist seit Ende März dieses Jah
Nach dem coronabedingten «Home Office»-Super-Zyklu
Die Erholung im Uhrensektor erweist sich deutlich
Die Erwartungen an den kanadischen Sportartikelher
Der Goldpreis ist zum Ende der vergangenen Handels
Der Optimismus der Analysten beim Blick auf den Cy
Bitcoin-ETFs – und bald vielleicht auch ETFs auf d
Die OPEC+ hat ihre bereits im Jahr 2022 bzw. 2023
Seit 2017 arbeitet Lufthansa an der Übernahme von
Für den 25. Juni dieses Jahres hat der Solarkonzer
Der Schweizer Franken hat in den vergangenen Woche
Dottikon hat das zurückliegende Geschäftsjahr 2023
Die vergangenen zwei Jahre waren für die Aktionäre
Europas grösster Autobauer steckt tief in einem um
Der Softwarekonzern hat mit einer enttäuschenden G
Das Geschäftsupdate des Schweizer Versicherungskon
Die Aktie des Schweizer Industriekonzerns kennt se
Die Aktie des deutschen Chemiekonzerns wurde in de
Am 2. Juni – einen Tag später als ursprünglich ang
Der deutsche Spezialverpackungshersteller kauft di
Das jüngst veröffentlichte Sitzungsprotokoll der a
Die überzeugenden Zahlen des Schweizer Sportartike