Unser Depotsorgenkind kam auch im dritten Quartal nicht richtig auf Betriebstemperatur. Die Erlöse im dritten Jahresviertel 2025 sanken um 9% auf CHF 906 Millionen, womit sich der Abwärtstrend der vorangegangenen Jahre fortgesetzt hat. Zur Erinnerung
Der niederländische Zahlungsabwickler hat vor weni
Die Nachricht, dass Migros und Cembra Money Bank i
Die beiden Luxusgüterkonzerne Kering und LVMH zeig
Die im Frühjahr/Sommer 2021 vorangetriebenen Aufhe
Der Zentralschweizer Milchverarbeiter ist dank ein
Die gestern nach Börsenschluss in den USA publizie
Schlechte Nachrichten für unseren Depotwert Americ
Der Batteriehersteller hat mit den jüngst vorgeleg
Die dynamische Geschäftsentwicklung beim Gabelstap
Der Verbundwerkstoffspezialist hatte Ende Juni mit
Der jüngst publizierte Zahlenkranz unseres Depotwe
Die gestern nach Börsenschluss in den USA vorgeleg
Der Halbjahreskranz der Automobil Holding Porsche
Die Betreibergesellschaft des Frankfurter Flughafe
Das zweite Quartal verlief für den deutschen Sport
Unser Depotwert (Europa Nebenwerte) dürfte seine z
Die tendenziell schwächeren Quartalsergebnisse ein
Als der Software- und Cloud-Lösungsanbieter Suse E
Der weltgrösste Auftragsfertiger für Halbleiter ha
Der Marktdienstleister DKSH erholt sich von den Fo
Für unseren Depotwert Rieter, im Depot „Schweizer
Der Vakuumventilhersteller VAT bleibt weiter auf d
Seit dem Zwischenhoch Anfang Juni befindet sich di
Der Kampf gegen die Ausbreitung von Sars-CoV-2 ble
Der deutsche Modekonzern Hugo Boss enttäuschte uns