Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre Zinssenkungspause – wie allgemein erwartet – verlängert. Das Preisumfeld sei stabil und der Konjunkturausblick habe sich leicht aufgehellt, so das Fazit der europäischen Währungshüter. Die EZB rechnet neu mi
Der neue Tesla E-Lastkraftwagen «Semi» geht endlic
Der weltgrösste Auftragsfertiger für die Halbleite
Der deutsche MDAX-Konzern rechnet angesichts des K
Wenig überraschend hat die amerikanische Handelsau
Der britische Telekom-Konzern Vodafone ist zum Pen
Die Halbleiterbranche durchläuft derzeit eine Wach
Gute Nachrichten sind für die Aktionäre des deutsc
Die drei amerikanischen Elektroautohersteller Rivi
Die Rahmenbedingungen für die Chemiebranche haben
Der Kurshorror bei Polypeptide setzt sich fort. De
Der deutsche Bundesgesundheitsminister Karl Lauter
Die amerikanische Softwarebranche gibt derzeit ein
Das amerikanische Strom- und Energie-Infrastruktur
Die CS Group ist – gemessen an der Marktkapitalisi
Der Chef der amerikanischen Notenbank, Jerome Powe
Die aktuelle Corona-Welle in China trifft den Appl
Die vor wenigen Tagen vorgelegten Zahlen für das e
Die Erholung der «Deutsche Post»-Aktie pausiert se
Die Aktie des deutschen Sportartikelherstellers ha
Die Spekulation auf eine Wende beim in Schieflage
Der französische Zahlungsdienstleister Worldline f
Noch ist es für vorweihnachtliche Ruhe zwar etwas
SoftwareOne hat in den vergangenen Quartalen die e
Ems Chemie wurde in den vergangenen Monaten trotz
Die milliardenschwere Übernahme des Spieleentwickl
Wir hatten mehrfach darauf hingewiesen, dass an de