Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre Zinssenkungspause – wie allgemein erwartet – verlängert. Das Preisumfeld sei stabil und der Konjunkturausblick habe sich leicht aufgehellt, so das Fazit der europäischen Währungshüter. Die EZB rechnet neu mi
2022 stand ganz im Zeichen des amerikanischen Doll
Die Pandemie war für den eCommerce-Giganten Amazon
Es war ein sehr gelungener Start, den ams-Osram in
Die Bergbahnenbetreiberin «Jungfraubahn» wurde dur
Die jüngsten Arbeitsmarktdaten aus den USA haben d
Wie in Ausgabe 47/2022 in Aussicht gestellt, tendi
Der weltgrösste E-Autohersteller Tesla hinkt weite
Brenntag habe «heute beschlossen, diese Gespräche
Der südkoreanische Tech-Konzern muss für das abgel
Der deutsche Gesundheitskonzern kämpft zwar weiter
Vor wenigen Wochen hat China eine 180-Grad-Wendung
Investoren achten derzeit auch bei Apple nur auf k
Ein beachtenswerter Grossauftrag und eine geografi
Unser Depotwert sorgt zum Jahresschluss nochmals f
Hawkische Aussagen und ein mehrheitlicher pessimis
Angesichts deutlich steigender Kosten hatte die sp
Der schwedische Modekonzern kann mit seinem jüngst
Die Aktie des deutschen Versicherungskonzerns Alli
Der deutsche Autobauer dürfte in diesem Jahr den R
Die amerikanische Notenbank Fed hat mit ihren hawk
Der Hype nach dem Börsengang Ende September dieses
Die geisterhaften Zustände am Flughafen Zürich wäh
Die Reaktion der Anleger auf das jüngste Trading-U
Der Aktie des Schweizer Baukonzerns Implenia ist i
Um den Reisedetailhändler Dufry ist es in den verg
Das Gute zuerst: Der Abwärtstrend, der seit dem Ja
Noch ist es für Jubelgesänge zu früh. Aber Moderna