BMW kämpft weiter mit einem sehr herausfordernden Geschäftsumfeld. Im ersten Quartal sanken die Erlöse auf Gruppenebene um 7.8% auf EUR 33.8 Milliarden, womit BMW noch stärker einbüsste als erwartet (EUR 35.1 Milliarden). Dafür überzeugte der Autobau
Erstmals seit dem IPO im Jahr 2004 muss das chines
Angetrieben von der Corona-Pandemie legte der Gril
Der jüngst publizierte Zahlenkranz des Kommunikati
Unser Depotwert ist operativ auf gutem Weg, die Zi
Die Erholung des Passagieraufkommens am Flughafen
Der positive Newsflow bei Walt Disney hält an. Nac
Eine nachlassende Nachfrage und die Corona-Lockdow
Anleger haben enttäuscht auf das jüngste Zahlenwer
Der Drehmaschinenhersteller hat die Corona-Pandemi
Die Aktionäre des deutschen Batteriekonzerns haben
Der Technologiekonzern blickt angesichts eines hoh
Der Augenheilkonzern Alcon wird zwar vom US-Dollar
Der Einbruch an den Aktien- und Kryptomärkten hat
Von operativer Schwäche kann beim Chemikalienhändl
Der amerikanische Unterhaltungskonzern hat gestern
Trotz zahlreicher Unsicherheitsfaktoren ist der fr
Der Tiefpunkt scheint erreicht – sowohl an der Bör
Der mittlerweile seit gut zwei Monaten anhaltende
Anleger haben mit einem kräftigen Kursrücksetzer a
Bisher spürt der DAX-Konzern Beiersdorf die sinken
Unser Depotwert Hensoldt hat dank der bereits im v
An der Börse wurde die eigentliche Erfolgsstory vo
Die Reiselust der Menschen ist nach zwei Jahren Pa
Nach knapp zweieinhalb Wochen meldet sich die Reda
Während bei JP Morgan und Morgan Stanley (siehe un
Banken sind ein Spiegelbild der Konjunktur – brumm
Das jüngst vorgelegte Trading-Update für das erste
Der Uhrenhersteller hat den globalen Unsicherheite