Das Management des Backwarenkonzerns hat am jüngst abgehaltenen Capital Markets Day nicht mit grossen Worten um sich geworfen, sondern ein – unseres Erachtens – sehr realistisches Bild der Zukunft gezeichnet. Die neuen mittelfristigen Ziele für 2025
Die Zahlen für das zweite Quartal 2023 sind für si
Der Netzwerk-Spezialist Cisco hat mit den gestern
Der Handel an der Börse in Zürich verläuft seit ei
In der zurückliegenden Berichtswoche war an den eu
Unser Depotwert hat angesichts des schwierigen Ges
Die Hoffnung auf eine Wiederbelebung des Geschäfts
Die Zahlen für das zweite Quartal 2023 lagen mehrh
Der amerikanische Modehersteller Ralph Lauren, der
Dass der seit Wochen schwächelnde Goldpreis auch d
Der deutsche Technologiekonzern hat im zweiten Qua
Voraussichtlich am 23. August wird der Nasdaq-High
Die seit Anfang August laufende Korrektur hat sich
Die Beteiligung am kriselnden Energietechnik-Unter
Dass der Chemikalienhändler ein schlechtes Q2-Erge
Operativ lief es für den Schweizer Versicherungsko
Die schlechte Nachricht zuerst: Die Aktie von Meta
Die Spieleplattform, die vor allem bei Kindern und
Aufgrund erheblicher Preissenkungen musste der Sol
Gut ist manchmal eben nicht gut genug – diese Erfa
Der Unterhaltungskonzern hat gestern mit dem nachb
Das träge Handelsgeschehen an der Börse in Zürich
Der Mut der Anleger wurde nicht belohnt. Nach zahl
Der Zahlenkranz für das erste Halbjahr 2023 unsere
Beim Personalvermittler stimmt die Richtung. Nach
Wir hatten die Aktie von Adidas vor gut einem Mona
Der erste Zahlenkranz des Reisedetailhändlers Dufr
Der KI-Boom an der Wall Street hat die Aktie des B