Das Thema «Inflation» scheint mit Blick auf die Eurozone inzwischen keine Rolle mehr zu spielen. In der grössten Volkswirtschaft der Währungsunion, Deutschland, sank die Teuerung im April auf 2.1% nach nationaler oder 2.2% nach EU-weit einheitlicher
Es ist eine Entwicklung, die seit Eröffnung der Be
Anleger reagierten harsch auf die jüngst vorgelegt
Bei der Windtochter «Gamesa» brennt es anscheinend
Deutsche Bank hat puncto Gewinnentwicklung im drit
Der um die abgespaltene Sandoz bereinigte Zahlenkr
Unser Neu-Depotwert hat mit den Halbjahreszahlen ü
Der Social-Media-Konzern hat die ohnehin hohen Erw
Das Chartbild des Euro Stoxx50 hat sich in der zur
Mit einer Gewinnwarnung für das laufende Geschäfts
Obwohl der Zahlenkranz für das dritte Quartal durc
Wie schlecht die Stimmung an der Zürcher Börse der
Unser Depotwert hat in der Nacht auf heute den Zah
Die Aktie des deutschen Midcaps «Mensch und Maschi
Ein negativer Analystenkommentar von Bank of Ameri
Die anhaltenden Spannungen in Nahost dürften auch
Wir hatten im Vorfeld der Quartalszahlen unsere Er
Die Online-Apotheke DocMorris (ehemals «Zur Rose»)
Trotz der weltweit rückläufigen Inflation hat es N
Der Lift- und Rolltreppenhersteller trotzt dem sch
Die Gewinnwarnung des Schweizer Technologiekonzern
Unser Depotwert kann auf ein durchaus gutes Geschä
Der deutsche Softwarekonzern hat einen durchwachse
Der Chipausrüster ASML sorgt mit seinem Umsatzausb
Der Zahlenkranz für das dritte Quartal war für sic
Unser Depotwert hat seine Gewinnerwartungen für da
Die europäische Solarindustrie macht schwierigen Z
Der Pharma- und Laborausrüster Sartorius muss erne