Es sind verrückte Zeiten an der Börse. Rutschten zu Beginn des vergangenen Monats die Märkte weltweit in den Keller, keimt inzwischen wieder Hoffnung auf, dass das alles doch nicht so schlimm enden werde. Gemeint ist der befürchtete Handelskrieg, den
Umsatzseitig bleibt die Lage beim Computer-Zubehör
Andrea Orcel, zwischen 2014 bis 2018 Chef des Inve
Der Automarkt ist ins Stocken geraten: Dieselautos
Selbst die bereits gesenkten Prognosen für den Ums
Zum ersten Mal seit Monaten notiert unser Depotwer
Besser als erwartete Quartalszahlen haben die Akti
Die amerikanische Wirtschaft hinterlässt einen nac
Die Aktie des amerikanischen Agrarkonzerns hat ges
Aktien aus dem Elektroautosegment werden seit eini
Der deutsche Schuhhersteller Birkenstock, dem wir
Der Aktienkurs des deutschen Biotechkonzerns Morph
Die zuletzt gesunkenen Zinsfantasien haben die Sti
Der Hype um den Wasserstoffkonzern ist längst verf
Dem Lithiumproduzenten Albemarle wird seit Jahren
Die Meldung kam eigentlich nicht überraschend, sch
Vor dem Hintergrund der jüngsten Gewinnwarnungen a
Der Data-Center-Spezialist Super Micro Computer (S
Die vorläufigen Zahlen für das vierte Quartal 2023
Die Vorlage des Trading-Updates für das vierte Qua
Jetzt haben anscheinend auch die letzten Optimiste
Der Handel an der Börse in Zürich verlief in der z
Die europäischen Aktienhandelsplätze sind schwungl
In zehn der vergangenen elf Wochen konnten der S&a
Gemäss Medienberichten könnten in den kommenden Mo
Auf den ersten Blick waren die Q4-Zahlen des ameri
Die hohen Zinsen haben der Onlinebank gemäss den v
Nun also liegen die Fakten auf dem Tisch. Nach Abw