Unser Depotwert hat das dritte Quartal mit ordentlichen Ergebnissen abgeschlossen. Der Umsatz stieg um 3% auf EUR 6.63 Milliarden. Regional zeigten sich starke Zuwächse in Europa und Lateinamerika, während Nordamerika schwächelte. Die operative Marge
Der Shutdown in den USA hat die Börsenparty an der
Der Reifen- und Kunststofftechnikkonzern wird am 6
Die britische Supermarktkette liefert den Bullen m
Höhere Inputkosten, negative Währungseffekte und L
Der Shutdown in den USA kann die Champagnerlaune a
Mit der Kapitalerhöhung im März dieses Jahres hatt
Der Chiphersteller Intel bleibt derzeit eines der
Nach einer starken Kursperformance im August ist d
Schaffte es der europäische Leitindex im dritten V
Nach der eindrucksvollen Sommerrallye an der Wall
Blutleer, lustlos – so lässt sich das Handelsgesch
Das Medizinaltechnikunternehmen notiert seit gerau
In der Konzernzentrale in Wolfsburg scheint es krä
Die Fortschritte in der «Künstlichen Intelligenz»
Die Konsumkreditbank hatte mit den Mitte Juli dies
Die amerikanische Gaming-Branche könnte vor einem
Die Datenlage in den USA bleibt schwer einschätzba
Der aggressive Preiskampf auf dem chinesischen Aut
Fehlende Impulse haben die Aktienmärkte in Europa
Der Bergbaukonzern hat jüngst den grössten Tagesve
Die Restrukturierung des schwedischen Modekonzerns
Seit Sommer 2024 hat die Europäische Zentralbank d
Nach dem Kurscrash von Mitte Juli bis Ende August
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat geliefer
Quantencomputer gelten für viele Marktteilnehmer a
Der Reisekonzern hat seine im August angehobene Ge
Der britische Sportartikelhändler steht auf den Ke