Während an der Wall Street der Börsenbulle steppt und die Leitindizes von Rekordhoch zu Rekordhoch eilen, ist der europäische Leitindex seit Monaten in einem zähen Seitwärtstrendkanal gefangen. Das Aufwärtspotenzial wird aus charttechnischer Sicht vo
Die amerikanische Grossbank hat den Gewinn im vier
Zalando hat mit den vorläufigen Geschäftszahlen 20
Die jüngsten US-Arbeitsmarktdaten für Dezember hab
Nach einem guten Start der europäischen Aktienhand
Nach einem vielversprechenden Start ins Börsenjahr
Die globalen Konjunkturunsicherheiten bleiben den
Social Media ist für viele Menschen aus ihrem Allt
Der amerikanische Pharmakonzern muss gemäss einem
Wir haben bei Adobe die Reissleine ziehen müssen.
Das Trading-Update von VAT stimmt uns verhalten op
In den vergangenen Tagen sind verschiedene Vertret
Die europäische Automobilindustrie war in den verg
Das anstehende Holcim-Spin-off des Americas-Geschä
Die amerikanische Wirtschaft hat im vergangenen De
Der Start in die US-Berichtssaison für das vierte
Der Bauchemie- und Klebstoffhersteller scheint die
Vor wenigen Jahren war ein Schweizer Aktiendepot o
Noch immer haben einige grosse institutionelle Anl
Nvidia-CEO Jensen Huang hat vor wenigen Tagen an d
Unser Investment in Süss Microtec hat sich als tot
Die Anlegerschaft hat vergleichsweise entspannt au
Der Energiekonzern hat für Q4/2024 eine Gewinnwarn
An der Wall Street hat sich nach einem kurzen Rück
Die letzten zwei Wochen des Jahres 2024 haben den
Aktienjahr 2025 ist gelungen. Gleich zum Auftakt i
Rheinmetall-Chef Armin Papperger hat vor wenigen T
Hainan, die chinesische Provinz, welche seit 1989