Während sich die Aktienbörsen in Europa von den massiven Rückschlägen zwischen Mitte März und Anfang April deutlich erholt haben, fällt es dem US-Aktienmarkt derzeit etwas schwerer, das verlorengegangene Terrain zurückzuerobern. Dabei muss jedoch erw
In 13 der vergangenen 14 Handelswochen legten der
Der amerikanische Aktienmarkt zeigte sich in der z
Die Hoffnung auf sinkende Zinsen in der Schweiz, d
Die Agenda der neuen Handelswoche ist vollgepackt.
Der Schweizer Leitindex SMI bewegt sich weiter in
Nach einer gut einmonatigen Konsolidierungsphase,
Die zuletzt gesunkenen Zinsfantasien haben die Sti
Der Handel an der Börse in Zürich verlief in der z
Die europäischen Aktienhandelsplätze sind schwungl
In zehn der vergangenen elf Wochen konnten der S&a
Der Start in die amerikanische Berichtssaison für
Die etwa Mitte Dezember 2023 einsetzende Konsolidi
Die starke Aktienmarktrallye, die zwischen Ende Ok
Nach einem kleinen Durchhänger in den ersten drei
Der Start ins Börsenjahr 2024 fiel verhalten aus.
Nach der sehr starken Rallye in den vergangenen ac
Der Rallye an den europäischen Aktienhandelsplätze
Die letzten geldpolitischen Entscheidungen des Jah
Die Kursexplosion an den europäischen Aktienmärkte
Die Aktienmärkte in Europa und den USA haben ihre
Wie stark der Stimmungswechsel an der Wall Street
Die Teuerung in der Eurozone sinkt deutlich schnel
Die Marktteilnehmer gehen mit einer guten Stimmung
Der Swiss Market Index hat in den vergangenen gut
Nach der enormen Erholungsrallye in den vorangegan
Die europäischen Aktienhandelsplätze zeigen sich w
Die Sommerkorrektur an den europäischen Aktienhand
Mildere Inflationsdaten aus den USA und gedämpfte
Der Rendite-Rücklauf amerikanischer Staatspapiere,