Der europäische Leitindex hat seine Aufwärtsbewegung der Vorwochen in den zurückliegenden Handelstagen fortgesetzt. Dabei gelang dem Index erstmals der Sprung über die Marke von 5’700 Zählern. Angetrieben wird der Markt derzeit vor allem von einem Fa
Kurzfristige Zinssorgen haben die Stimmung an der
Der Swiss Market Index kommt weiter nicht richtig
Besser als erwartete Konjunkturdaten aus den USA h
Der Börsenmonat September macht seinem schlechten
Der Zinserhöhungszyklus der amerikanischen Notenba
Die Sorgenfalten an den Börsen werden wieder tiefe
Die zurückliegende Berichtswoche verlief – wieder
Der Handel an den Euro-Börsen verläuft nach dem En
Die Börsen in Europa dürften vergleichsweise richt
Der Swiss Market Index hat in der zurückliegenden
Der Handel an der Wall Street war in der vergangen
Die internationale Notenbanker-Konferenz in Jackso
Wieder anschwellende Zinssorgen in den USA, wachse
Wie befürchtet hat sich die Korrektur an den globa
Der Handel an der Börse in Zürich verläuft seit ei
In der zurückliegenden Berichtswoche war an den eu
Die seit Anfang August laufende Korrektur hat sich
Das träge Handelsgeschehen an der Börse in Zürich
Der Mut der Anleger wurde nicht belohnt. Nach zahl
Die unerwartete Bonitätsabstufung der USA durch di
Der seit Anfang Mai dieses Jahres anhaltende kurzf
Auch der fünfte Versuch des Euro Stoxx50, den Wide
Positive Inflations- und Stimmungsdaten in den USA
4`400 Punkte bleiben für den europäischen Euro Sto
Schlechte Vorgaben aus den USA und schlechte Nachr
Wieder zunehmende Konjunktur- und Zinssorgen haben
Die Aktienmärkte in Europa und den USA wurden gest
Die kurzfristige Konsolidierung, die sich in den V
Der Swiss Market Index hat den im April ausgebilde