Der europäische Leitindex hat seine Aufwärtsbewegung der Vorwochen in den zurückliegenden Handelstagen fortgesetzt. Dabei gelang dem Index erstmals der Sprung über die Marke von 5’700 Zählern. Angetrieben wird der Markt derzeit vor allem von einem Fa
Die Teuerung in der Eurozone sinkt deutlich schnel
Die Marktteilnehmer gehen mit einer guten Stimmung
Der Swiss Market Index hat in den vergangenen gut
Nach der enormen Erholungsrallye in den vorangegan
Die europäischen Aktienhandelsplätze zeigen sich w
Die Sommerkorrektur an den europäischen Aktienhand
Mildere Inflationsdaten aus den USA und gedämpfte
Der Rendite-Rücklauf amerikanischer Staatspapiere,
„Aktien für die Jahresendrallye“ – diese Schlagzei
Die Wall Street hat sehr positiv auf die Entscheid
Noch hat der Swiss Market Index die massiven Verka
Die „taubenhaften“ Aussagen von Fed-Chef Jerome Po
Jerome Powell, Chef der amerikanischen Notenbank F
Nach den heftigen Verkaufswellen in den Vorwochen
Stark steigende Renditen amerikanischer Treasuries
Die europäischen Aktienhandelsplätze haben ihre se
An den Aktienmärkten blieb es in der vergangenen H
Das Chartbild des Euro Stoxx50 hat sich in der zur
Die anhaltenden Spannungen in Nahost dürften auch
Das Gute vorweg: Die US-Banken haben den Auftakt i
Die Wall Street schreitet mal wieder voran. Währen
Der Swiss Market Index hat in der zurückliegenden
Die sehr heissen US-Arbeitsmarktdaten, die vergang
Hinter dem S&P500 liegt die längste Verlustser
Das charttechnische Bild des Euro Stoxx50 hat sich
Saisonale Zyklen am Aktienmarkt sind zwar keine si
Die amerikanische Notenbank Fed hat mit ihren jüng
Dank der Umsichtigkeit der Schweizerischen Notenba
Die Lage für die gesamte Chemiebranche wird ansche
Es war eine Woche zum Vergessen. Vor allem die agg