Der europäische Leitindex hat seine Aufwärtsbewegung der Vorwochen in den zurückliegenden Handelstagen fortgesetzt. Dabei gelang dem Index erstmals der Sprung über die Marke von 5’700 Zählern. Angetrieben wird der Markt derzeit vor allem von einem Fa
Die Stimmung an der Wall Street bleibt stabil und
Die jüngsten US-Inflationsdaten für September, die
Noch zum Ende der vergangenen Handelswoche rutscht
Nach dem kräftigen Kursanstieg in der Vorwoche gin
US-Präsident Donald Trump sorgte Ende der vergange
An der Wall Street ist derzeit im Vorfeld der bevo
Plötzlich scheint die Zurückhaltung, die den Kursv
Die europäischen Aktienhandelsplätze haben die Auf
Der Shutdown in den USA hat die Börsenparty an der
Der Shutdown in den USA kann die Champagnerlaune a
Schaffte es der europäische Leitindex im dritten V
Nach der eindrucksvollen Sommerrallye an der Wall
Blutleer, lustlos – so lässt sich das Handelsgesch
Fehlende Impulse haben die Aktienmärkte in Europa
Und wieder ist ein Ausbruchsversuch aus dem seit M
US-Analysten sehen die Rekordjagd an der Wall Stre
Es herrscht weiter gediegene Langeweile an der Sch
Zwei übergeordnete Themen haben vor allem in den U
Während an der Wall Street der Börsenbulle steppt
Die Wall Street lässt sich die Feierlaune derzeit
Nachdem der Schweizer Leitindex zu Beginn des Mona
Die Woche der Notenbank-Entscheidungen steht an. I
Die jüngst publizierten US-Arbeitsmarktdaten waren
Der Schweizer Leitindex hat trotz des US-Arbeitsma
Die schwachen US-Arbeitsmarktdaten, die Ende der v
Die jüngsten Arbeitsmarktdaten für den Monat Augus
Dass amerikanische Aktien mehr als sportlich bewer
Die Börse in Zürich hat nach der starken Performan
An den europäischen Aktienmärkten hat die Aussicht