Liebe Leserinnen, liebe Leser
Mit dieser Ausgabe verabschieden wir uns in eine kleine, 14-tägige Sommerpause, um nach einem sehr herausfordernden ersten Halbjahr 2025 Kraft zu tanken und neue Ideen zu entwickeln – und um abseits des täglichen Börs
Der Markt für Börsengänge ist in Europa in den ver
Nun scheint auch den letzten Optimisten klar zu se
Die erste offizielle US-BIP-Schätzung dürfte viele
Die amerikanische Wirtschaft hinterlässt einen nac
Die Teuerung in der Eurozone ist im Dezember unerw
Die amerikanische Notenbank Fed hat den Anlegern e
Als das Regime Ende 2022 bekanntgab, dass die umfa
Der Riss in den US-Wirtschaftsdaten tritt unseres
Das tägliche Börsengeschehen ist ein wildes Auf un
Die chemische Industrie gilt als Seismograf für di
Der Name «Claudia Sahm» dürfte nur den wenigsten e
Die Freude über das wahrscheinliche Ende der aggre
Die Europäische Zentralbank (EZB) hält an ihrer ab
Die amerikanische Wirtschaft ist im dritten Quarta
Noch brauchen die Anleger an der Wall Street zwar
Die amerikanische Notenbank legt – wie bereits an
Die Eindrücke des Börsencrash 2022, geopolitische
Der Monat August macht seinem Ruf als einer der sc
Die Preisdynamik in den USA nimmt wie erwartet wei
Als sich Shell, BP, ExxonMobil und weitere grosse
In gut einer Woche, am 14. Juni, wird Fed-Chef Jer
Aktien aus der Eurozone waren die Top-Performer se
Die Outperformance europäischer Aktien gegenüber a
Der mittlerweile seit gut zwei Monaten anhaltende
Die Stimmung im Chipsektor verdunkelt sich zunehme
Ein Zahlenkranz, der die Erwartungen für das erste