Der «Liberation Day», als US-Präsident Donald Trump Anfang April die Einführung der reziproken Importzölle verkündete, war für die Wall Street zunächst ein Fanal. Die Aktienkurse brachen massiv ein. Einige Tage später kündigte der Präsident – wohl we
Als der US-Halbleiterkonzern am Donnerstag, 12. De
Bei der Google-Mutter Alphabet beherrschten in den
Der amerikanische Softwarekonzern hat seinen Aktio
Auch wir standen dem Börsengang des Schweizer Schu
Die Aktie des Personaldienstleisters hat sich in d
Der Baustoffkonzern hat jüngst bekräftigt, dass da
Das Anlagethema «Energie» ist unseres Erachtens ei
Angesichts der Naturkatastrophen, die 2024 über de
Während Streamingdienste wie Netflix oder Disney+
Es sind für einen VR-Präsidenten sehr offene und e
Im Zuge der Coronakrise erlebte der Wohnmobilherst
Die Welt der Halbleiterhersteller ist derzeit in z
Die Träume, die Idorsia beim Börsengang und auch n
Vor wenigen Wochen schien der Himmel für General M
Am Zahlenkranz für das zurückliegende fiskalische
Dass der Konsumgüterkonzern mit seiner Eiscreme-Sp
Das Börsenjahr 2024 ist bereits auf der Zielgerade
Die deutsche Wirtschaft kommt nicht in Schwung. Im
Nach einem guten Start ins Jahr 2024 und einer dur
Die Wahl von Donald Trump zum nächsten Präsidenten
Zugegeben: Der vor wenigen Tagen publizierte Halbj
Auch wir haben uns in den vergangenen Wochen des Ö
Der amerikanische Detailhandelsriese kann mit brei
Auch positive Analystenkommentare können der Aktie